Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: KG Regenbogen sticht in See

Düsseldorf: KG Regenbogen sticht in See

Von Ute Neubauer
20.08.2017
Teilen:
Willkommen in der Haifischbar: Die Shantys, Kapitän Andreas Mauska und die beiden wandelnden Plantschbecken Dagmar Gosejacob und Edith Ruyssenaars

Für das Motto der nächsten Karnevalssession „Jeck Erst Recht – Traumschiff, Tunten, Takelage” lief sich die KG Regenbogen am Samstag (19.8.) bei ihrem Sommerfest schon mal warm. Sie enterten den Ruderclub Germania und versetzten die Gäste in die legendäre Haifischbar. Vom Shanty-Chor, über Entchen-Angeln bis zum Matjes warteten viele Überraschungen auf die Gäste.

D_Regenbogen_2_20082017

Piratin und Meeresbewohner feierten gemeinsam an Land

Kapitän Andreas Mauska begrüßte zahlreichen Matrosen, Piraten, Meerjungfrauen und maritim gewandete Gäste zum Sommerfest der KG Regenbogen. Die Zeit bis zum Sessionsauftakt am 11. November überbrückten die Karnevalisten mit ihrem Motto-Sommerfest. Die Gelegenheit für phantasievolle Verkleidungen nutzen auch Dagmar Gosejacob und Edith Ruyssenaars. Ihnen konnte man sich in der Haifischbar nur schwer nähern, denn die beiden hatten Planschbecken als Schutzringe um sich herum. Aber wer wollte, durfte mit ihren Schwimmtieren spielen.

D_Regenbogen_Enten_20082017

Entchenangeln mit der KG Regenbogen

Für das musikalische Programm sorgte stilecht der “SKU – Schänti-Kor-Unterbacher See“. Die Seemannslieder wurden durch passende Schlager von DJ ergänzt und auch Hans Albers, Heinz Rühmann und Heidi Kabel durften nicht fehlen und sorgten als Filme im Hintergrund für Unterhaltung.

D_Regenbogen_tra_20082017

Grady von Lilienthal unterhielt mit ihrem Gesang – assistiert vom Kapitän persönlich

Wer sein Seemannsoutfit noch erweitern wollte, konnte dies mit stilechten Tätowierungen tun.

D_Regenbogen_alle_20082017

Ahoi mit viel Spaß im Ruderclub Germania

Fotos:Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf-Heerdt: Sebastianer schlagen mit vielen Neuerungen die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ausstellung „Alternative für Deutschland“ in fiftyfifty-Galerie

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell