Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›KG Düsseldorfer Originale hat den schönsten Karnevalsorden

KG Düsseldorfer Originale hat den schönsten Karnevalsorden

Von Ute Neubauer
15. August 2017
Teilen:
(v.l.) Jochen Klüssendorff, Theo Krause, Angela Erwin, Sigrid Viehmann, Guido Pfeiffer, Mathias Neubauer, Anton Kloft, Birgit Schwark und Felix Wilczek

Der Förderverein des Düsseldorfer Karnevals hat am Dienstag (15.8.) die schönsten fünf Karnevalsorden der vergangenen Session prämiert. Den ersten Platz errang die Karnevalsgesellschaft Düsseldorfer Originale.

In den Garten des Haus des Karnevals hatte der Förderverein die Vertreter der Karnevalsgesellschaften zur Prämierung der schönsten Düsseldorfer Karnevalsorden 2017 eingeladen. Eine Jury bestehend aus dem Vorstand des Fördervereins, Angela Erwin, Hille Erwin, Hanspeter Sauter, Jochen Klüssendorff und Alex Hauck hat die Orden hinsichtlich ihrer Originalität, Einzigartigkeit, Mottodarstellung und Düsseldorfbezug bewertet. Die Entscheidung fiel schwer, doch nun konnten die Preisträger am Dienstag gefeiert werden.

D_karnevalsorden_1_15082017

Der strahlender Sieger Guido Pfeiffer (rechts) mit Jochen Klüssendorff und Angela Erwin

1. Preis

Der Orden der Düsseldorfer Originale erzählt eine kleine Geschichte von Düsseldorf mit Baustellen, Sturm, Blitz und stellt damit das Motto „uns kritt nix klein“ perfekt dar. Die Narrenfreiheit symbolisiert der Hoppeditz mit Altglas in der Hand vor der Düsseldorfer Skyline. Große Freunde bei Guido Pfeiffer, Geschäftsführer der Originale und Schatzmeister Anton Kloft, die von Angela Erwin und Jochen Klüssendorff den mit 2000 Euro dotierten Preis entgegen nehmen konnten. Den Orden gab es in einer Auflage von 400 Stück und war nach Angaben des Vereins von einer Grafikerin des Ordenherstellers Kappes entworfen worden.

2. Preis

Im Orden der Kittelbacher Blumenkinder durften natürlich die Blumen nicht fehlen. Dazu wurde durchaus politisch der Narr dargestellt, die sich auch von Krieg, Terror und Behörden nicht beeinflussen lässt. Theo Krause konnte 1000 Euro mit zu seinen Kittelbachern nehmen.

3. Preise

Es gab drei dritte Plätze, die alle mit 500 Euro prämiert wurden. 

Die Düsseldorfer Narrenzunft hatte die Jury mit der Darstellung einer Weltkugel als Orden überzeugt, in dem Düsseldorf als roter Stein markiert war. Dazu gesellten sich der Düsseldorfer Löwe und der Hoppeditz.

Eine ungewöhnliche Darstellung hatte die Funkenartillerie Rot-Wiss gewählt. Ein Clown als Symbol für die Narrenfreiheit umarmt eine Meerjungfrau und eine Muslima.

Die weltweite Narrenfreiheit als Weltkugel hatte die KG Lott Jonn zu ihrem 8 x 11-jährigen Jubiläum als Motiv gewählt. Der Clown sitzt mittendrin und zeigt mit seiner Pritsche auf Düsseldorf. Oben auf dem Ganzen die Narrenkappe in rot und weiß.

D_karnevalsorden_15082017

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Airberlin stellt Insovenzantrag, Flüge nicht in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das sind die Tricks von Polizei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell