Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Geburtstagsfeier im Rosengarten – 85 Jahre Düsseldorfer Jonges

Geburtstagsfeier im Rosengarten – 85 Jahre Düsseldorfer Jonges

Von Ute Neubauer
30. Juli 2017
Teilen:
(v.l.) Wolfgang Rolshoven, Susanne Anna und Ina Scharrenbach bei der Eröffnung der Ausstellung

Sie gehören zur Landeshauptstadt wie Jan Wellem und der Rhein: Die Düsseldorfer Jonges, die sich seit 85 Jahren für die Stadt und ihre Bewohner einsetzen. Der Geburtstag wurde am Samstag (29.7.) mit einem großen Familienfest im Rosengarten gefeiert und im Stadtmuseum gibt es die Ausstellung „Wir Jonges. Mittendrin“.

D_Jonges_Garten_30072017

Bestes Feierwetter am Samstag im Rosengarten des Stadtmuseums

Weit über 1000 Gäste waren am Samstag in den Rosengarten gekommen und feierten den Geburtstag der Jonges mit Musik, Torte und natürlich der Ausstellung. Viele Freunde und Kooperationspartner unterstützten die bunte Feiermeile.

D_Jonges_Sport_30072017

(v.l.) Stefan Adam (DEG), Robert Schäfer (Fortuna) im Gespräch mit Niki Mondt

Neben sportlichen Akteuren wie der DEG, Fortuna, Borussia Düsseldorf und den Ruderclub Germania kümmert sich die Robert Schumann Hochschule um das musikalische Rahmenprogramm und eine Jazzband musizierte zwischen den Rosen. Ab 18:30 Uhr startet das Bühnenprogramm unter dem Motto „Musical meets Jazz“. Heribert Klein hatte ein exquisites Programm zusammengestellt, das das Publikum begeisterte.

D_Jonges_Pripa_30072017

Auch das designierte Karnevalsprinzenpaar Carsten Gossmann und Yvonne Stegel gratulierten Jonges Baas Wolfgang Rolshoven

Die Ausstellung

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, war zur Eröffnung der Ausstellung gekommen und schnitt auch mit Jonges-Baas die große Geburtstagstorte an.

„Wir Jonges. Mittendrin“ heißt es im Stadtmuseum und die Präsentation integriert sich in den Bereich der Stadtgeschichte.180 Objekte haben die Jonges zusammengetragen und auch beim Aufbau der Ausstellung packten die Mitglieder tatkräftig mit an. Museumschefin Dr. Susanne Anna ist begeistert über den, wie sie sagt „größten und wichtigsten Verein in Düsseldorf“. Es sind nicht nur die Exponate zu sehen, auch die 51 Tischgemeinschaften der Jonges beleben das Stadtmuseum. Sie werden sich während der Laufzeit bis zum 30. August in der Ausstellung treffen und erhalten dazu mit ihren Familien freien Eintritt.

D_Jonges_Jazz_30072017

Jazzmusik zwischen den Tischen

Das Stadtmuseum ist von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet, Führungen und Veranstaltungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei.

Happy Hour (freier Eintritt) von Dienstag – Sonntag 17 bis 18 Uhr

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Schützen feiern mit Video, App, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt: Überfall auf dem Friedhof

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Galerien in Düsseldorf: Die Kunst des Schmückens

    Von Birgit Koelgen
    6. September 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell