Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

EventsService
Home›Service›Events›Parookaville Festival: 80.000 Zuschauer feiern im Dauerregen

Parookaville Festival: 80.000 Zuschauer feiern im Dauerregen

Von Neubauer
24. Juli 2017
Teilen:
Lichtshows und Feuerwerke brachten die Besucher und DJs an der Mainstage zum Beben.

Drei Tage lang hat das beliebte Parookaville-Festival die Musikfans auf das Gelände am Flughafen in Weeze gelockt. Über 200 DJs sorgten auf den zehn Bühnen trotz teilweise schlechten Wetters für musikalische Höhepunkte. Das Chaos bei der Abreise konnte aber auch die gute Musik nicht verhindern.

Nächster Meilenstein für Parookaville

Insgesamt 80.000 Besucher kamen am Wochenende zum größten Dance-Festival Deutschlands. Ein neuer Rekord für das junge Festival, das es erst zum dritten Mal gab. Über das ganze Wochenende hinweg durchlebten die Musikfans vor Ort – auch „Bürger von Parookaville“ genannt – in der Festival-Stadt ein unglaubliches Party-Wochenende.

Auch die DJs spürten die besondere Stimmung von Parookaville. „Wow, es war einfach wieder unglaublich! Ein ganz toller Gig, wahrscheinlich sogar einer meiner besten des Jahres. Es waren wieder ganz tolle Momente“, sagt Felix Jaehn. Der DJ aus Deutschland legte bereits am Freitag in „Bill’s Factory“ auf, der ehemaligen Hauptbühne.

Mit der neuen Mainstage setzten die Veranstalter nochmals einen drauf. Weltbekannte DJs wie Tiesto, Armin van Buuren und David Guetta lieferten auf der rund 110 Meter breiten Bühne, atemberaubende Shows ab. Zwar setzten am Samstagabend ordentliche Regenfälle ein, doch davon ließen sich die Festival-Besucher nur wenig beeindrucken. Bis spät in die Nacht feierten sie zu den besten Acts. Die Auftritte der DJs inklusive toller Lichtshows und Feuerwerk sorgten für Momente die unter die Haut gingen.

24072017_Parookaville_Mainstage2

In "Bill’s Factory" legten u.a. Felix Jaehn, Robin Schulz und Galantis auf

Festival-City wächst weiter

Die Veranstalter haben das Stadt-Konzept ihres Festivals weiterentwickelt und einige neue Highlights an den Start gebracht. Was die Wiederholungs-Parookaville-Bürger schon kannten, waren der riesige Swimmingpool, die Parooka-Kirche oder das eigene Postamt. Hinzu kamen in diesem Jahr der City Forrest mit Hängematten, die Beautyfarm und das Brainwash. Das Besondere hierbei: Der Brainwash-Dancefloor bestand komplett aus Dekoration von Waschmaschinen und sorgte für eine große Schaumparty. Wer also wissen wollte, wie es sich wohl anfühlt eine Runde in einer Waschmaschine zu drehen, der war hier genau richtig. Bei den Besuchern kam die Neuerungen sehr gut an.

Spontan: Tribute an Chester Bennington

Parookaville ist bekannt für besondere Momente: So auch am Freitag, als Showtek am frühen Abend auflegte. „Highlight für die Gäste und für uns als Veranstalter waren aber die ungeplanten Momente das Besondere. So zum Beispiel der Tribute für Chester Bennington von Showtek, der aus Weeze in die Welt ging und inzwischen über 50 Mio. Menschen erreicht hat“, resümiert Bernd Dicks, Mit-Organisator von Parookaville. Tausende Besucher gedachten mit dem Song „In the End“ dem verstorbenen Sänger von Linkin Park.

24072017_Parookaville_Mainstage3

Bis in die Nacht feierten die Festival-Gäste an der Mainstage zu den Top-DJs.

Regen sorgt für Abreise-Chaos

Viele Festival-Besucher hatten sich am Wochenende auf dem 450.000 Quadratmeter großen Campingplatz „Campsite“ direkt am Festivalgelände einquartiert. Auch hier war die Stimmung ausgelassen. Die Camper grillten, hörten Musik und feierten gemeinsam mit ihren Zeltnachbarn. Der starke Regen sorgte schließlich dafür, dass die meisten Besucher schon am Sonntagmorgen ihre Zelte abbauten, um nach dem letzten Auftritt zügig die Heimreise antreten zu können.

24072017_Parookaville_Autos

Im Schlamm versunken: Einige Autos hatten sich auf den Parkplätzen festgefahren.

Da im Laufe des Sonntags rund 80 Liter Regen pro Quadratmeter fielen, wurden die Parkplatz-Wiesen völlig durchweicht. Einige Fahrzeuge hatten sich bei dem Versuch das Gelände zu verlassen regelrecht festgefahren. Hilfe kam schon ab Samstagnacht über von 30 Traktoren umliegender Landwirte, die die Autos kostenlos von den Wiesen schleppten. Noch am Montagmorgen standen hunderte PKW auf den Parkplätzen und wurden mit Hilfe der Traktoren auf den Weg gebracht.

Fazit

Der Regen machte es dem Parookaville-Festival in diesem Jahr enorm schwer. Rückblickend haben es die Veranstalter aber wieder geschafft, ein grandioses Festival-Wochenende mit Weltstars aus der DJ-Branche, neuen Attraktionen und einer fulminanten Stimmung auf die Beine zu stellen. Der Termin für das kommende Jahr steht bereits fest: Am dritten Wochenende im Juli kehrt Parookaville 2018 vom 20. bis 22.07. zurück an den Airport Weeze. Die Termine für Pre-Registration und Vorverkauf werden demnächst bekannt gegeben.

24072017_Parookaville_Mainstage

Trotz Regen blicken die Veranstalter auf ein erfolgreiches Festival zurück.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Informationen über Asylrecht für Ehrenamtler

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hoffnung für eine neue Niere für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell