Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

KulturTanz
Home›Kultur›Düsseldorf Asphaltfestival: Auf Kö-Brücke stöckeln und posen wie ein Model – Voguing-Battle

Düsseldorf Asphaltfestival: Auf Kö-Brücke stöckeln und posen wie ein Model – Voguing-Battle

Von Dirk Neubauer
18. Juli 2017
Teilen:
Nach einer knappen Stunde - die letzte Pose: Teresa Zschernig and Friends nach dem Voguing-Battle auf der Kö

Für diese zehn Tage schmilzt der Asphalt in Düsseldorf. Darunter kommen Theater, Tanz, Musik, Literatur und bildende Kunst zum Vorschein. Seit dem 14. Juli und noch bis zum 23. Juli berührt das Asphalt-Festival die Menschen. Es gibt mehr als 40 Veranstaltungen mit nationalen und internationalen Künstlergruppen. Hingehen! Gucken! Manchmal ärgern, manchmal freuen – aber immer nachdenken. Report-D, genauer Karina Hermsen, war heute auf der Kö – beim Voguing-Battle. Da tanzen Performer so wie Models posen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teresa Zschernig ist Schauspielerin und Tänzerin. Sie hat acht entsetzlich coole Mädels und Jungs auf der Kö-Brücke zusammengetrommelt. Die gibt den Laufsteg für alle Eitelkeiten. Und Verrenkungen. Und Posen. Wer zufällig in die Tanzenden hinläuft, duckt sich intensiv, denn hier wird bestimmt gefilmt.

D_Asphaltfestival_Koe_Mann_20170718

Tanz den Adidas-Streifen: Voguing-Battle, männlich

Voguing ist ein moderner Tanz, bei dem die Models auf Laufstegen nachgeahmt und überspitzt dargestellt werden. Der Tanz entstand in den 1980er Jahren, als die Unangepassten von New York Angst vor Aids und nicht vor Trump hatten. Von der Ballroom-Szene der homosexuellen Subkultur fand das Voguing seinen Weg nach Düsseldorf.

D_Asphaltfestival_Koe_20170718

Affe trifft Doner – auf dem Laufsteg der Eitelkeiten

Die letzten Meter legte es per U-Bahn zurück. Denn die Auftretenden hatten sich im Central geschminkt und gekleidet. Das Publikum stimmte per Handzeichen über die einzelnen Auftritte ab. Ein Flashmob mit Musik und Hintergrund.
Das Programm des Asphalt-Festivals gibt es auf www.asphalt-festival.de

Fotos und Video: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Universität: Islamfeindliche Graffitis an zahlreichen Wänden

Nächster Artikel

Düsseldorfer Sebastianer machen sich jung: Christopher Tietz ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell