Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Klaus Dönecke ist tot

Düsseldorf: Klaus Dönecke ist tot

Von Ute Neubauer
5. Juli 2017
Teilen:
Der Polizeihistoriker starb im Alter von 62 Jahren

Die Nachricht sorgt bei vielen Düsseldorfern für Betroffenheit und lässt innehalten: Klaus Dönecke ist tot. Er war erst vor kurzem in den Ruhestand gegangen. Am Dienstagabend starb er im Alter von 62 Jahren.

In seiner Arbeit für die Polizei hat er über Jahre die Rolle der „Ordnungsmacht“ im Dritten Reich aufgearbeitet. Im Jahr 2008 gründete den Vereins „Geschichte am Jürgensplatz“, um dieses traurige Kapitel zu dokumentieren. In Anerkennung seiner Arbeit als Polizeihistoriker wurde ihm 2010 das Bundesverdienstkreuz und im Herbst 2016 die Josef Neuberger Medaille von der Jüdischen Gemeinde verliehen. Den Verdienstorden des Landes NRW erhielt er ihm Rahmen der „Woche des Respekts“.

Polizeipräsident Norbert Wesseler: „Wir sind traurig und bestürzt. Mit Klaus Dönecke haben wir eine außergewöhnliche Persönlichkeit verloren, die die Düsseldorfer Polizei und deren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit lange Zeit maßgeblich mit geprägt hat. Wir werden ihn sehr vermissen.“

Paula Elsholz, Sprecherin des Kreisverbandes der GRÜNEN erklärt: „Wir sind schockiert über Klaus Döneckes plötzlichen Tod. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.“

Norbert Czerwinski, Sprecher der Ratsfraktion ergänzt:  „Mit Klaus Dönecke verliert unsere Stadt einen engagierten Aufklärer der Gräueltaten während des NS-Regimes. Er hat die bis dahin weitgehend unerforschten Taten von Polizist*innen erforscht und mit dem Erinnerungsraum sowie der Ausstellung zur Polizeigeschichte zugänglich gemacht. Seine Arbeit hat Licht auf das dunkelste Kapitel Düsseldorfer Geschichte geworfen und hat Täter namhaft gemacht.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zehn Zentner Fliegerbombe muss an der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 2800 Euro Strafe für Beleidigungen als ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern ihre Jubiläumssession mit Sellerieprinz Christoph

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell