Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Oberbilk: Treppe verbrannt – 60-Jähriger springt aus dem dritten Stock und verletzt sich schwer

Düsseldorf Oberbilk: Treppe verbrannt – 60-Jähriger springt aus dem dritten Stock und verletzt sich schwer

Von Dirk Neubauer
28.06.2017
Teilen:
Brand unmittelbar neben einer Tankstelle: Die Feuerwehr rettete am Mittwochmorgen neun Menschen aus einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Straße. Ein 60-Jähriger spreang aus dem 3. Stock auf den Bürgersteig und verlezte sich schwer 

Auf der Flucht vor den Flammen ist am Mittwochmorgen ein 60 Jahre alter Mieter aus dem 3. Obergeschoss gesprungen und hat sich dabei schwer verletzt. Brandort war ein Mehrfamilienhaus an der Kölner Straße in Oberbilk. Da die hölzerne Haustreppe in Flammen stand, musste die Feuerwehr neun Menschen über Drehleitern retten, darunter einen Säugling.

Die Mieter wurden gegen 4 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Brandrauch waberte durch die Türritzen in die Mietwohnungen bis zum ausgebauten Dach des fünfgeschossigen Gebäudes und gefährdete die Bewohner. Einige von ihnen rochen den Rauch bereits früh und konnten rechtzeitig aus dem Haus fliehen. Für zehn weitere Menschen war das offensichtlich nicht mehr möglich. Die hölzerne Treppe zwischen dem ersten zum zweiten Stock stand zu dieser Zeit bereits in hellen Flammen und wurde vom Feuer stark zerstört. Der Notruf zur Feuerwehr kam über ein Handy: "Kommen Sie schnell, das Haus brennt, die Menschen sind in höchster Gefahr", so der Anrufer.

Haustreppe in hellen Flammen

Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, lag der aus einem Fenster gesprungene Mann schwer verletzt auf dem Gehweg. Er wurde durch den Notarzt versorgt  und mit einem Rettungswagen in die Uniklinik Düsseldorf transportiert. Dort wird er immer noch auf der Intensivstation betreut. Mehrere Rettungstrupps eilten in den brennenden Treppenraum, um die Mieter aus den oberen Wohnungen zu holen. Dies gelang nicht, da die Treppe abgebrannt war. Parallel kamen Drehleitern auf der Vorder- und Rückseite zum Einsatz. Neun Bewohner – darunter auch der Säugling – wurden darüber gerettet und medizinisch untersucht. Acht von ihnen kamen danach mit Verdacht auf Rauchvergiftung vorsorglich in Krankenhäuser, könnten diese aber zwischenzeitlich wieder verlassen.

Mieter verweigert Transport ins Krankenhaus

Ein Mieter verweigerte den Transport ins Krankenhaus. Im bereitgestellten Feuerwehrbus betreuten Notfallsanitäter und Feuerwehrleute 13 Bewohner des Hauses. Das Feuer war nach rund 45 Minuten gelöscht. Die hinzugerufene Kriminalpolizei inspizierte den Brandort, aber noch ist die Brandursache unklar. Das Wohnhaus ist wegen der Zerstörung der Treppe vorläufig nicht mehr bewohnbar. Zwei Mieter kamen in eine Notunterkunft, die übrigen Hausbewohner wurden von Verwandten oder Bekannten aufgenommen.
Die Feuerwehr war mit drei Löschzügen, neun Rettungswagen, drei Notärzten inklusive Leitenden Notarzt im Einsatz. Der Einsatz dauerte bis um 7 Uhr.

Ermittlungskommission gebildet

Erste Untersuchungen eines Gutachters und der Kriminalpolizei haben den Verdacht auf Brandstiftung ergeben. Die Polizei sucht Zeugen, die an oder in dem Haus verdächtige Personen vor dem Ausbruch des Feuers beobachtet haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Telefon
0211-8700 entgegen. 

Foto: Patrick Schüller / aktualisiert 28.06.2017, 16 Uhr

Vorheriger Artikel

Programm des Open-Air-Kinos steht – Düsseldorf erlebt ...

Nächster Artikel

VDSL: Wie Sie günstig an eine schnelle ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell