Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Flingern feiert

Düsseldorf Flingern feiert

Von Ute Neubauer
11.06.2017
Teilen:
Die Hüpfburg war schnell umlagert

Zum 39. Mal organisierte die Bürgerinitiative Flingern das Internationale Straßenfest. Bereits in den frühen Morgenstunden bauten am Samstag die ersten Trödelstände auf und lockten den ganzen Tag über viele Besucher nach Flingern. Auf Bühne und an vielen Aktionsständen wurde ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Den Start machten die Kinder beim Radschlägerwettbewerb.

D_Flur_Troedel_10062017

Schon am Vormittag war viel los

Seit vielen Jahren ist das Straßenfest in Flinger bei vielen Privattrödlern und Schnäppchenjägern im Kalender. In angenehmer Atmosphäre bauten über 200 Trödler ihre Stände in der Flur-, Schwelmer- und Bruchstraße auf. Die Kinder hatten das Gelände der Grundschule Flurstraße für ihre Verkaufsaktivitäten. Förderverein, Eltern, Lehrer und Kinder hatten dort auch Spiele und Verpflegung organisiert und ein köstlicher Waffelgeruch zog über den Schulhof. Auf dem Kleinspielfeld von Fortuna Düsseldorf konnten die Jüngsten bolzen. Die Jugendfreizeiteinrichtungen Icklack bot ein breites Angebot mit Hüpfburg und vielen Spielgeräten an.

D_Flur_Sieger_10062017

Die Jury mit den Preisträgern: erster Platz für Kamesha (3. v.l.), daneben Selina auf Platz zwei und Jonathan auf dem dritten Platz

Radschlägerwettbewerb

Vor der Bühne stand der Morgen im Zeichen der Radschläger-Kinder. 22 hatten sich zum Wettbewerb angemeldet und eine Jury entschied über die Ausführung ihres Radschlagens. Kamesha sicherte sich den ersten Platz vor Selina. Den dritten Platz erreichte Jonathan mit seinem Radschlagen. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und haben im Sportunterricht für den Wettbewerb geübt.

Buntes Bühnenprogramm

Klaudia Zepuntke eröffnet das Straßenfest am Mittag offiziell und startete damit das Bühnenprogramm. Das Fanfaren-Corps Schwarz-Weiß, die Streetdance und Kip Hop Gruppe JC-Crew mit Farid, die Flingeraner Rockband NeverAname und die Fischgesichter sorgten für die musikalische Unterhaltung.

D_Flur_Fussball_10062017

Bambini-Kicken mit Fortuna

Erlöse bleiben im Stadtteil

Viele Vereine, Initiativen, Schulen und Einrichtungen nutzten das Straßenfest sich zu präsentieren und ihre Arbeit vorzustellen. Natürlich waren auch die Schützen, die Diakonie, die AWO, der türkische Kulturverein, Fortuna Düsseldorf und viele weitere dabei. Die Erlöse des Straßenfestes bleiben im Stadtteil und finanzieren zahlreiche sozialen Projekte und Aktionen. Die Spielplatzbetreuung am Hermannplatz, Seniorenkaffee, St. Martin und verschiedene Sportangebote profitieren vom Fest.

Feiern, aber sicher

Wie viele Veranstaltungen in Düsseldorf hatten auch die Organisatoren von „Flingern feiert“ diverse Sicherheitsauflagen zu erfüllen. Diesmal kam erschwerend hinzu, dass die Stadt ihre Auflagen sehr kurzfristig kommuniziert hat. Aber das Team der Bürgerinitiative hat auch dieses gemeistert. Zum ersten Mal bekamen sie Unterstützung von den Verkehrskadetten.

Vorheriger Artikel

Neuer Weltrekord in Düsseldorf: 237 Stunden Aquariding

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Marine-Kompanie marschiert mit Reichskriegsflagge zur ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell