Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Bürgerinformationen zu Einschränkungen am Wochenende des Grand Départ

Düsseldorf: Bürgerinformationen zu Einschränkungen am Wochenende des Grand Départ

Von Ute Neubauer
27.05.2017
Teilen:
Auch der Rheinufertunnel wird am ersten Juli-Wochenende komplett gesperrt sein

Damit sich die Bürger darüber informieren können, welche Einschränkungen am Wochenende des Grand Départ vom 29. Juni bis zum 2. Juli zu erwarten sind, lädt die Stadt in den betroffenen Bezirken zu Informationsveranstaltungen ein.

Tourstart und Besucherandrang

Vom 29. Juni bis zum 2. Juli 2017 startet in Düsseldorf die Tour de France. Da die Etappen über die Straßen der Stadt führen und rund eine Million Besucher erwartet werden, kommen verschiedene Einschränkungen auf die Bürger zu. Sperrungen im Straßennetz, Busse und Bahnen fahren ggf. nicht oder anders und auch Fußgänger müssen an einigen Stellen mit Einschränkungen rechnen.

Sperrungen und Umleitungen

Viele Bewohner, auf die ein Fahrzeug zugelassen ist und die in den betroffenen Bezirken wohnen, wurden bereits von der Stadt angeschrieben. Neben Informationen im Internet hat die Stadt eine Broschüre erstellt. Diese Broschüre, Ansprechpartner bei Fragen und verschiedene Aktionen werden den Bürger auf Informationsveranstaltungen geboten, die am Dienstag (30.5.) starten.

Die vier Bürgerinformationen im Überblick

Stadtbezirk 4 (Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel) am Dienstag, 30. Mai, 15 bis 19 Uhr am Werner-Pfingst-Platz.

Stadtbezirk 7 (Hubbelrath, Ludenberg, Gerresheim, Grafenberg, Knittkuhl): Donnerstag, 1. Juni, 15 bis 19 Uhr am Neusser Tor

Stadtbezirke 1 und 3 (Stadtmitte, Derendorf, Golzheim, Pempelfort, Altstadt, Carlstadt, Oberbilk, Friedrichstadt, Hafen, Unterbilk, Bilk, Flehe, Volmerswerth, Hamm): Freitag, 2. Juni, 15 bis 19 Uhr auf dem Schadowplatz

Stadtbezirk 6 (Rath, Mörsenbroich, Unterrath, Lichtenbroich): Donnerstag, 8. Juni, 15 bis 19 Uhr an der Oberrather Straße, Ecke St.-Franziskus-Straße, vor der Fußgängerunterführung/Supermarkt

Vorheriger Artikel

Sonntag ist Stadtradelstart in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf meldet die längste Tischtennis-Theke der Welt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell