Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Sonntag ist Stadtradelstart in Düsseldorf

Sonntag ist Stadtradelstart in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
27. Mai 2017
Teilen:
Ordentlich in die Pedale treten für Klimaschutz und eine gute Platzierung von Düsseldorf, heißt es ab Sonntag (28.5.) wieder

Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 200 Teams geht am Sonntag (28.5.9 die Aktion Stadtradeln an den Start. Bei dem kommunalen Wettbewerb, an dem diesmal 563 Städte dabei sind, werden in den nächsten drei Wochen von den Teilnehmern Fahrradkilometer erstrampelt. Unter dem Motto "Allez! – Düsseldorfs Etappe für den Klimaschutz" möchte Düsseldorf wieder einen der vorderen Plätze im Wettbewerb belegen.

Für Radverkehr und Klimaschutz startet die Aktion "Stadtradeln" am Sonntag (28.5.). In Düssedorf haben sich bereits 200 Teams angemeldet. Die Teilnehmer sammeln bis zum 17. Juni so viele Radkilometer wie möglich. Auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen und in der Freizeit hat das Fahrrad für die Teamteilnehmer ab sofort höchste Priorität. Ganz im Zeichen der Tour de France starten sie unter dem Motto "Allez! – Düsseldorfs Etappe für den Klimaschutz". Auch Oberbürgermeister Thomas Geisel nimmt mit seinem Team "Grand Départ Düsseldorf 2017" teil.

Radaktivtag am 17. Juni

Die Aktion endet am 17. Juni für alle mit der "Fête du Vélo", dem Radaktivtag am Rheinufer. Für die Sieger gibt es am 10. Juli eine Preisverleihung im Rathaus. Unter allen Teilnehmern werden Fahrrad-Sachpreise verlost. Im vergangenen Jahr hat Düsseldorf hat mit 689.285 geradelten Kilometern den sechsten Platz der Gesamttabelle erreicht. In NRW erzielte Düsseldorf damit 2016 den ersten Platz.

Anmeldung noch möglich

Auch jetzt ist die Anmeldung unter www.stadtradeln.de/duesseldorf noch möglich. Jeder, der in Düsseldorf lebt oder arbeitet, einem Verein in der Stadt angehört oder geht hier zur Schule oder Uni geht, kann mitmachen. Die Registrierung ist kostenlos. Anmelden kann man sich als Team mit mindestens zwei Mitgliedern. Innerhalb des Teams kann jeder für sich fahren. Die gefahrenen Kilometer werden dem Team gutgeschrieben. Überzeugte Einzelradler können sich beim „Offenen Team“ anmelden.

Auf der Internetseite stehen Informationen zum Radverkehr in der Landeshauptstadt und Tipps für Radtouren. Faltblätter, Plakate sowie STADTRADELN-Wimpel sind beim Umweltamt der Stadt, Brinckmannstraße 7, 40225 Düsseldorf kostenlos erhältlich. Bei Fragen hilft die Stadtradeln-Koordination im Umweltamt, E-Mail stadtradeln@duesseldorf.de, Telefon 0211.89-25003 und -25094.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Großer Kinderaktionstag in der Schützenhalle

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bürgerinformationen zu Einschränkungen am Wochenende des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell