Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Initiative „Garath Tolerant und Weltoffen“ zwischen Wahlkampfgetöse und Rosenkrieg

Düsseldorf: Initiative „Garath Tolerant und Weltoffen“ zwischen Wahlkampfgetöse und Rosenkrieg

Von Ute Neubauer
14.05.2017
Teilen:
Viele Anregungen fanden sich sich auf den Karten, die an der Wand der Initiative "Garath Tolerant und Weltoffen" gesammelt wurden

Wer am Samstag (13.5.) die Garather Fußgängerzone besuchte, hörte schon von weitem die Musik der Rhineguards und kam kaum ohne eines der kleinen Wahlgeschenke der verschiedensten Parteien durch die Einkaufsmeile. Zwischen den Parteiständen behauptete sich die Initiative „Garath Tolerant und Weltoffen“. Bei Ihnen gab es ein offenes Ohr für die Bewohner des Stadtteils und Informationen über das anstehende Fußballturnier.

D_Gararth_Tolerant_13052017

Am Stand der Initiative "Garath Tolerant und Weltoffen" gab es keine Geschenke aber ein offenes Ohr für die Garather und ihre Anregungen

Alle Veranstalter von Ständen waren am Samstag zu Toleranz aufgerufen, denn nicht jedem passte das, was da am Nachbarstand zu hören war. Ob Musik aus der Konserve oder Marschmusik, den Garathern wurde einiges am Tag vor der NRW-Wahl geboten.

Viele Ideen für Garath

Gute Gespräche führten die Mitglieder der Initiative „Garath Tolerant und Weltoffen“ an ihrem Transparent. Einmal im Monat sind sie in der Fußgängerzone präsent und werben für ein freundschaftliches Miteinander in ihrem Stadtteil. Oft mit Aktionen und Live-Musik. Diesmal hatten sie Stellwände mitgebracht und notierten die Anregungen der Passanten für den Stadtteil auf kleine Karten.

Es wurden ganz konkrete Vorschläge gemacht, wie beispielsweise die Mülleimer mit netten Sprüchen zu versehen und damit einzuladen, sie auch zu benutzen. Mehrfach kam der Wunsch nach mehr Grün im Stadtteil und die Gründung eines Bürgergartens wurde angeregt. Der Ordnungsdienst sollte sich in Parkanlagen und auf Spielplätzen darum kümmern, dass dort kein Alkoholverbot getrunken und Müll hinterlassen wird. Eine größere Geschäftsvielfalt neben den Discountern, mehr Ärzte und eine bessere ÖPNV-Anbindung war auch vielen Passanten wichtig. Bedenken haben viele Garather bezüglich der Mietpreise und fordern diese bezahlbar zu halten.

Die Anregungen werden von der Initiative gesammelt, der Bezirksvertretung übergeben und verfolgt, welche Schritte unternommen werden.

Fairplay Fußballturnier am 22. Juli

D-Fariplay_Garath_14052017

Als gemeinsames Sportereignis lädt „Garath Tolerant und Weltoffen“ am 22. Juli 2017 in Kooperation mit dem Garather SV, STAY und Fortuna zu einem großen Fairplay-Fußballturnier ein. Von 10:30 bis 16 Uhr treten 6-er Teams gegeneinander an. Egal ob Könner oder Hobbykicker, alt oder jung, alle dürfen spielen. Weitere Informationen gibt es hier: www.garath-fairplay.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gemeinsam Jeck: „Jeck erst recht, unsere ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Samstagnacht Razzia in der Altstadt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell