Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gemeinsam Jeck: „Jeck erst recht, unsere Freude die ist echt“

Düsseldorf Gemeinsam Jeck: „Jeck erst recht, unsere Freude die ist echt“

Von Ute Neubauer
14.05.2017
Teilen:
Auch Christian und Alina nahmen am Sommerfest der Gemeinsam Jeck teil und erspielten sogar den zweiten Platz

Ihr Sommerfest feierte die KG Gemeinsam Jeck am Samstag (13.5.) mit dem schon traditionellen Minigolfturnier im Südpark. Viele Karnevalsvereine und Karnevalsfreunde schickten Teams, die alle mit Spaß und manche auch mit ausgeprägtem Siegeswillen den 18-Stationen-Parcour spielten. Mit 44 Schlägen ging der beste Jeck vom Platz. Nach der Siegerehrung gab es noch das neue Motto der KG Gemeinsam Jeck für die nächste Karnevalssession: „Jeck erst recht, unsere Freude die ist echt“.

D_GJ_Marktfrauen_13052017

Die Närrischen Marktfrauen gingen gemeisam mit dem Team des Gesundheitsamtes mit Andreas Meyer-Falcke und der SpendeZeit auf die Runde

Narren im Wetterglück

Bevor im Südpark die gemütlichen Feier im Hof der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) startete, versuchten sich 19 Teams auf dem Minigolfplatz im Kampf um den Wanderpokal, den im vergangen Jahr die Weissfräcke geholt hatten. Alle Teilnehmer hatten sich mit Jacken und Schirmen ausgestattet, denn der Wetterbericht verhieß nichts Gutes für den Nachmittag. Stattdessen waren die Sonnenbrillen gefragt, denn trotz einiger Wolken blieb es zumindest vom Himmel her trocken im Südpark.

D_GJ_Schlossnarren_13052017

Das KaKaJu-Team mass sich im direkten Vergleich mit den Rather Aapen und den Benrather Schlossnarren

In diesem Jahr brauchte das beste Team für die Stationen 103 Schläge – einen mehr, als die DKG Weissfräcke im Vorjahr. Der Gemeinsam-Jeck-Wanderpokal ging an die GKG Rheinische Garde blau weiß. Platz zwei belegte das Ex-Prinzenpaar Christian und Alina mit 104 Schlägen. Der dritte Platz mit 105 Schlägen sicherte sich das Team der Jrön Wisse Jonges. Deren Präsident Klaus Use gelang auch das beste Ergebnis als Einzelspieler. Mit nur 44 Schlägen kam er ins Ziel. Ob er heimlich geübt hat oder es an seinen grünen Golfschuhen lag, wollte er nach seinem Erfolg nicht verraten.

Die Sieger

D_GJ_1_13052017

In den Wanderpokal wird nun der Name der GKG Rheinische Garde blau weiss eingraviert

2. Platz

D_GJ_2_13052017

Nicht nur im Karneval ein eingespieltes Team: Christian und Alina belegten den zweiten Platz

3. Platz

D_GJ_3_13052017

Jrön-Wisse-Jonges tragen grüne Schuhe – dann klappt es auch mit einem Platz auf dem Treppchen

Bester Einzelspieler

D_GJ_S_13052017

Die wenigsten Schläge und den meisten Spaß: Klaus Use brillierte mit 44 Schlägen

Rote Laterne

Die Band Kokolores holte bei dem Turnier zwar die rote Laterne, aber da sie im Vergleich zum Vorjahr acht Schläge weniger als der damals Letzte für diesen Titel brauchten, war es auch für sie ein Grund zum Feiern.

D_GJ_alle_13052017

Beim Sommerfest wurde ordentlich Party gemacht

Nach der Siegerehrung lüftete Gemein-Jeck-Präsident Thomas Schilder das Geheimnis um das neue Sessionsmotto der Karnevalsgesellschaft. Gefeiert wird unter dem Motto „Jeck erst recht, unsere Freude die ist echt“, das von den Gästen des Sommerfestes mit viel Applaus begrüßt wurde.

Zu Gast beim Turnier waren 19 Karnevalsfreunde und Karnevalsvereine

Närrische Marktfrauen

KG Jrön Wisse Jonges

Benrather Schlossnarren

KG Rather Aape

Die Bommel-Frauen

KG Gemeinsam Jeck

AVDK

Firma Sonnenschein

GKG Rheinische Garde Blau Weiss

KG Unterrather Funken Blau-Gelb

Düsseldorfer Originale

Firma Lurz- und Hölsche

Firma Bröcking Fenster

KaKaJu

AMF Gesundheitsamt und SpendeZeit

Närrische Lohauser

Ex-Pripa Christian und Alina

DKG Weissfräcke

Band Kokolores

Der gesamte Erlös des Sommerfests wird für den Vereinszweck verwendet: Menschen mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam Karneval in Düsseldorf erleben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die letzten Rosen sind verteilt – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Initiative „Garath Tolerant und Weltoffen“ zwischen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell