Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flughafen: Air Berlin streicht Wien-Maschine und lässt Passagiere am Schalter stehen

Düsseldorf Flughafen: Air Berlin streicht Wien-Maschine und lässt Passagiere am Schalter stehen

Von Dirk Neubauer
5. Mai 2017
Teilen:
Das Wort "annulliert" wirft Passagiere von Air Berlin aus dem System. Die Kunden schildern es so: Auf den Ruf nach "Fluggastrechten" ging das Bodenpersonal nicht ein.

Tom Vogt wollte nur nach Hause. Nach Wien. Dort lebt er mit seiner Frau. Sämtliche Geschäftstermine in Düsseldorf waren absolviert. Der Flug, Nummer AB8442, für den 4. Mai ab Düsseldorf gebucht. Dass er müde, hungrig, in der Kleidung des Vortags und mit 20 Stunden Verspätung sein Haus in Wien erreichte, legt Vogt der Fluggesellschaft zur Last: Demnach hatte Air Berlin den Flug AB8442 annulliert – und die Passagiere am Schalter sich selbst überlassen. Gegenüber report-D widersprach ein Sprecher der Air Berlin am Freitagnachmittag dieser Darstellung. Man habe sich sehr wohl um die 144 Passagiere bemüht – konnte allerdings aufgrund der Messe Interpack kurzfristig keine Übernachtungsmöglichkeit bereitstellen.  

Mitreisende in Tränen aufgelöst

So schildert es Vogt: Eine Mitreisende sei in Tränen ausgebrochen, als sie hörte, dass mit 19.40 Uhr-Maschine der letzte Wien-Flug des Tages gestrichen worden sei. Weiterreise: frühestens am anderen Morgen, 10 Uhr. Die junge Frau habe weder Bargeld noch eine Kreditkarte dabei gehabt. Dies alles hätte sie auch gar nicht gebraucht, wenn sich Air Berlin an die gesetzlich festgelegten Spielregeln halten würde.

D_Airberlin_05052017

Flug annulliert, Passagiere ignoriert – so wird es über Air Berlin erzählt 

Die Fluggastrechte-Verordnung der Europäischen Union ist sehr klar, so die Verbraucherzentrale NRW auf ihrer Webseite: Falls ein Flug kurzfristig annulliert wird und eine Weiterreise erst am Folgetag möglich ist, muss die Fluglinie für Essen und Getränke aufkommen, die Kosten von zwei Telefonaten, Mails oder Telefaxen übernehmen, damit ein gestrandeter Passagier seine Angehörigen informieren kann, muss die Transferkosten zu einem Hotel und die dort fällige Übernachtung übernehmen. Laut Tom Vogt habe er mehrfach auf diese Fluggastrechte hingewiesen. Vergebens. Lediglich die Umbuchung auf den Flug am Freitag wurde am Schalter erledigt.

Gesucht: ein Schlafplatz für die Nacht

Einen Übernachtungsplatz mussten sich die Passagiere selbst suchen. Gemeinsam mit weiteren Passagieren landete Vogt „nach 23 Uhr“ schließlich im Holiday Inn in Ratingen. Dort erfuhr man im Small Talk, dass sich Air Berlin offenbar sehr wohl nach freien Zimmern erkundigt hatte; als der wegen der „Interpack“ derzeit geltende Messepreis aufgerufen wurde, habe die Airline einen Rückzieher gemacht. Die Mehrkosten will Vogt nun im Nachhinein geltend machen und sich über Air Berlin beim Luftfahrtbundesamt beschweren.

Auswirkung der Unwetter über Süddeutschland

Der Sprecher der Air Berlin bedauerte gegenüber report-D den Vorfall. Tatsächlich habe die Maschine nach Wien annulliert werden müssen. Durch die heftigen Unwetter über Süddeutschland sei die Rotation von Air Berlin am 4. Mai insgesamt durcheinander geraten. Man habe den Wien-Flug gestrichen, um nicht am Folgetag noch größere Probleme zu haben. Tatsächlich, so der Sprecher von Air Berlin, hätten sich drei bis vier Beschäftigte um die 144 Passagiere bemüht. „Aufgrund der Messe konnten wir selbst bis in die Niederlande hinein kein Hotel finden, das die Gäste hätte aufnehmen können.“ Deshalb habe man sich entschlossen, die Quatierssuche den Passagieren zu überlassen: "Manche kommen in solchen Fällen bei Verwandten oder Freunden unter." 
Der Sprecher sagte zu, dass die persönlich ausgelegten Mehrkosten, die bei Air Berlin zur Erstattung eingereicht würden, „gemäß den Regeln von uns beglichen werden“. Hierzu werde jeder Anspruch einzeln und gewissenhaft geprüft.

aktualisiert: 18.15 Uhr (Statement Air Berlin)

Vorheriger Artikel

Bei Düsseldorfs Jugend scheitert die AfD an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Tote im Keller – Gewaltverbrechen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell