Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Bei Düsseldorfs Jugend scheitert die AfD an der fünf Prozent-Hürde

Bei Düsseldorfs Jugend scheitert die AfD an der fünf Prozent-Hürde

Von Ute Neubauer
05.05.2017
Teilen:
Wenn es nach den Kindern und Jugendlichen aus Düsseldorf ginge, würden diese Parteien in den neuen NRW-Landtag einziehen

720 Kinder und Jugendliche haben in Düsseldorf vor der NRW-Wahl die Gelegenheit genutzt, ihre Stimme bei der u18-Wahl abzugeben. Das Stimmungsbild bei den 681 gültigen Zweitstimmen zeigte mit 17 Prozent ein sehr gutes Ergebnis für die Grünen. Für die FDP stimmten 10 Prozent der Wähler und auch die Linken würden bei ihnen mit 7,36 Prozent in den Landtag einziehen. Die CDU lag mit 25,28 Prozent vor der SPD, die 21,11 Prozent der Stimmen erhielt. Nicht in den Landtag gewählt wurden danach die Piraten und die Tierschutzliste (beide 2,92 Prozent) und die AfD mit 3,61 Prozent.

U18 ist eine politische Bildungsinitiative, die Kinder und Jugendliche in Deutschland für Politik interessieren möchte und das politische Verständnis stärkt. So wurden vor der Wahl die Unterschiede in den Partei- und Wahlprogrammen verdeutlicht und dazu angeleitet die Versprechen von Politikerinnen und Politikern zu hinterfragen. Kinder und Jugendliche sollen so ihre eigenen Interessen erkennen und selbst Antworten auf politische Fragen finden.

In Düsseldorf haben bei der Jugendwahl u18 vor der Landtagswahl 720 Kinder und Jugendliche an Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen und dem Jugendinformationszentrum zeTT abgestimmt. Der Jugendring Düsseldorf koordinierte die Wahl und wurde dabei vom Jugendrat unterstützt. Auf www.junges-nrw.de werden nach Abschluss der Auszählung die landesweiten Ergebnisse veröffentlicht.

Hier die Ergebnisse aus Düsseldorf im Überblick

abgegebene Zweitstimmen: 681

Partei                Stimmen    Prozent

SPD                           152     21,11%

CDU                           182     25,28%

Grüne                        123     17,08%

FDP                             72      10,00%

Linke                           53       7,36%

—————————————

AfD                             26       3,61%

Piraten                       21       2,92%

Tierschutzliste          21       2,92%

Partei                         13       1,81%

Schöner Leben           6        0,83%

NPD                             5       0,69%

DKP                             5       0,69%

Violetten                     5       0,69%

Die Rechte                  4       0,56%

Gesundh.forsch.        3       0,42%

V-Partei³                     3       0,42%

Freie Wähler               2       0,28%

BIG                              2       0,28%

JED                              2       0,28%

MLPD                           2       0,28%

FBI                               1       0,28%

Volksabstimmung      1       0,14%

AfD Demokraten        1        0,14%

DBD                            1        0,14%

ZENTRUM                   1         0,14%

Aufbruch C                0          0%

BGE                            0          0%

REP                            0          0%

PAN                            0          0%

Parteilose                  0          0%

ÖDP                            0          0%

ERSTSTIMMEN

Wahlkreis 40: 471 abgegebene Stimmen

SPD                       151         32,06%

CDU                      125         26,54%

Grüne                     89         18,90%

FDP                        38           8,07%

Piraten                    26          5,52%

Die Linke                38          8,07%

REP                         4          0,85%

 

Wahlkreis 41: 1 abgegebene Stimme

Die Grünen               1             100%

 

Wahlkreis 42: 7 abgegebene Stimmen

SPD                         0             0 %

CDU                        1             14,29%

Grüne                      3             42,86%

FDP                         0             0%

Piraten                    0             0%

Linke                       3             42,86%

AfD                          0             0%

REP                         0             0%

 

Wahlbezirk 43: 212 abgegebene Stimmen

SPD                       41           19,34%

CDU                      101          47,64%

Grüne                     29           13,68%

FDP                        35           16,51%

Piraten                     0             0%

Linke                       6             2,83%

AfD                          0             0%

REP                         0             0%

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Klüh Stiftung fördert Forschung gegen Querschnittslähmung

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: Air Berlin streicht Wien-Maschine und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell