Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Kinder erkunden Notinseln bei der Wersten-Rallye

Düsseldorf: Kinder erkunden Notinseln bei der Wersten-Rallye

Von Ute Neubauer
01.05.2017
Teilen:
Die Buchhandlung Werstenbuch hatte zur Wersten-Rallye das Schaufenster passend gestaltet

130 Kinder und ihre Begleiter erkundeten am Freitag (28.4.) in Wersten spielerisch, wo Notinseln im Stadtteil sind. Jeweils am letzten Freitag im April lädt die Werbegemeinschaft Wersten die Grundschulkinder dazu ein. Bei den Notinseln können die Kinder Unterstützung bekommen, wenn sie unterwegs sind und Hilfe brauchen, Angst haben oder nicht alleine weiter wissen.

D_Wersten_Rallye_Plan_01052017

Viele Stationen waren zu absolvieren

Zuerst mussten die Aufgaben gelöst werden

Wie es zu einer richtigen Rallye gehört, bekamen die Teams am Freitag neben ihren „Wersten-Taschen“ mit Proviant für die Tour, Namensschild und Adressen der Notinseln, auch den Umschlag, mit Aufgaben, die es zu lösen galt. Denn erst mit der richtigen Antwort, wurde die nächste Anlaufstelle erraten. Die Stationen führten zu den Notinseln in ganz Wersten. Dort gab es für die Kinder kleine Aufgaben zu lösen und damit einen Stempel auf ihrem Rallye-Zettel.

D_Wersten_Rallye_Park_01052017

Zum ersten Mal als Station dabei war auch der Nachbarschaftsgarten an der Burscheider Straße. Zwischen den Bäumen war ein Bewegungsparcours aufgebaut, auf dem kleine und große Teilnehmer viel Spaß hatten.

Notinseln in Wersten

Das Projekt läuft in Wersten bereits seit 2009. Damit alle Kinder die Stellen kennen, an denen sie Hilfe bekommen können, organisiert die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten!“ einmal im Jahr die Rallye mit dem Ziel, so vielen Kindern wie möglich zu zeigen, wo sich die Notinseln befinden, an die sie sich in brenzligen Situationen wenden können. Mit den kleinen Aufgaben sollen die Kinder ihre Scheu verlieren nach Hilfe zu fragen. Rund 130 Kinder nahmen teil, flitzten in Gruppen mit einer „Schatzkarte“ zu den Geschäften und erobern die Notinseln.

D_Wersten_Rallye_Logo_01052017

Die Anhänger am Schlüsselband wiesen die Teilnehmer aus und bieten auch später noch eine Übersicht über die Notinseln

In Düsseldorf noch die Ausnahme

Wersten ist einer von zwei Stadtteilen in Düsseldorf, wo Kindern Notinseln zur Verfügung stehen. Nur Gerresheim und Wersten setzten bisher das Projekt „Notinseln“ der IHK Düsseldorf um. Unter dem Motto „Wo wir sind, bist du sicher“ können Kindern in Notsituationen Hilfe finden. Sei es ein Unfall, ein verlorener Schlüssel, ganz dringend mal Pipi machen oder ein vergessenes Handy – die Geschäfte, an deren Tür ein großer Notinsel-Aufkleber zu sehen ist, sind für die Kinder da, rufen Hilfe oder trösten erst einmal. Das Personal in den Geschäften wurde im Umgang mit hilfesuchenden Kindern geschult.

In Wersten beteiligen sich viele Geschäfte, Friseure, Bäcker, Apotheken und die Provinzial. Egal wie klein oder groß die Notsituation eines Kindes ist, der Aufkleber „Notinsel“ gibt die Gewissheit, hier wird geholfen. Mit der Provinzial-Zentrale am Provinzialplatz gibt es sogar eine Notinsel, die 24 Stunden täglich geöffnet ist.

D_Wersten_Rallye_Provinzial_01052017

Die Provinzial-Geschäftsstelle und die Verwaltung bieten Anlaufstellen für Kinder in Not

Unterstützung finden die Organisatoren des Notinsel-Projektes bei ihren Partnern der Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“, der Bezirksvertretung 9, Ratsherrn Andreas Hartnigk, der Provinzial, dem DRK, den Verkehrshelfern und vielen Freiwilligen. Weitere Information über die Notinseln gibt es bei der Werbegemeinschaft http://www.wersten.de/notinsel.html .

Fotos: Werbegemeinschaft "Wir in Wersten"

Vorheriger Artikel

In Düsseldorf läuft’s: Frischer Wind und Sonne ...

Nächster Artikel

Düsseldorf zum 1. Mai: Redner Augstein fordert ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell