Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf stellt ein breites Bündnis gegen AfD-Veranstaltung am 28 April und 1. Mai

Düsseldorf stellt ein breites Bündnis gegen AfD-Veranstaltung am 28 April und 1. Mai

Von Dirk Neubauer
24.04.2017
Teilen:
Schulterschluss gegen die AfD: (vl.) Nihat Öztürk, IG Metall-Geschäftsführer, Superintendentin Henrike Tetz, Oliver Ongaro (Düsseldorf stellt sich quer - DSSQ), verdi-Geschäftsführerin Stephanie Peifer, Düsseldorfs DGB-Chefin Sigrid Wolf und Hildegard Düsing Krems von "Düsseldorf ist bunt"

Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Kirchen, den Initiativen „Düsseldorf ist bunt“ und „Düsseldorf stellt sich quer“ tritt gleich zwei Mal in den kommenden Tagen gegen die AfD an. Am Freitag, 28. April, kommt die AfD von 15 bis 18 Uhr zu einer Wahlkampfveranstaltung auf dem Johannes-Rau-Platz zusammen. Und im Rahmen des 1. Mai hat der Arbeitsnehmerflügel des AfD für die Zeit von 11 bis 14.30 Uhr ihre eigene Maidemo angemeldet – auf dem Graf-Adolf-Platz – so die Düsseldorfer Polizei.

Unter dem Anspruch von Oberbürgermeister Thomas Geisel, in Düsseldorf gelte die Hegemonie der Anständigen, werde die Stadtgesellschaft die Auftritte der Partei, die sich just am Wochenende einem stramm rechts-nationalen Kurs verschrieben hat, gebührend empfangen, kündigte Sigrid Wolf, die Düsseldorfer Vorsitzende des DGB an: „Wir empfinden vor allem den Auftritt auf dem Johannes-Rau-Platz als pure Provokation.“ Zumal die Gewerkschaften seit drei Jahren an derselben Stelle den 1. Mai, den Tag der Arbeit feiern. „Aber wir werden uns nicht provozieren lassen.“

Kölner Anti-AfD-Protest als Vorbild

Stattdessen werde sich das breite Bündnis den Anti-AfD-Protest aus Köln vom vergangenen Wochenende zum Vorbild nehmen. „Dort haben alle Beteiligten jeweils ihre Protestformen nebeneinander eingesetzt – von Blockaden bis hin zu Karneval“, sagte Oliver Ongaro von Düsseldorf stellt sich quer. Mit Phantasie und Vielfalt wollen alle Beteiligten deutlich machen, dass dumpf-nationale und billiger Ausländerhass keinen Platz in Düsseldorf.

Transparente an öffentlichen Gebäuden

Die Superintendentin des Kirchenkreises Düsseldorf und Sprecherin des „Düsseldorfer Appells“, Henrike Tetz, kündigte den Widerstand der Protestanten gegen alle Kräfte an, die die Gesellschaft spalten und auf dem Rücken etwa von Flüchtlingen ihre Parolen verbreiten wollen. DGB-Chefin Sigrid Wolf teilte mit, dass die Transparente mit der Aufschrift „Humanität, Respekt, Vielfalt“ in den kommenden Tagen wieder an zahlreichen Gebäuden in Düsseldorf angebracht würden. Dies habe Oberbürgermeister Thomas Geisel zugesagt.
Bei der DGB-Kundgebung zum 1. Mai werden Frank Bethke, Vize-Chef von der.di NRW und Verleger Jakob Augstein die zentralen Reden halten. Thomas Geisel überbringt die Grüße der Stadt. Zu Kundgebung und Familienfest haben sich mehr als 90 Gewerkschaften und Initiativen angemeldet – so viele wie noch niemals zuvor. Es werden mehrere tausend Menschen erwartet.    

Zahlreiche Gegendemo geplant

Sowohl für den 28. April als auch für den 1. Mai sind zahlreiche Gegendemonstrationen angemeldet. Derzeit laufen die sogenannten Kooperationsgespräche mit der Polizei. Sobald klar ist, wer wann und wo gegen die AfD antritt, wird report-D darüber berichten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Lastwagen-Fahrer überrollt eine 52 Jahre alte ...

Nächster Artikel

Das blaue Band in Düsseldorf kündet vom ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell