Landtagswahl 2017 in Düsseldorf: Wieviel Süden bekommt die Industrie?

Der Süden von Düsseldorf – das ist von Amts wegen der Landtagswahlkreis 43. Der Wahlleiter hat 91.160 Wahlberechtigte in seinen Listen. Im Süden treffen Natur – unter anderem der Himmelgeister Rheinbogen, Kultur – das Benrather Schloss und Industrie aufeinander. Klar, dass das nicht ohne Konflikte abgeht. Diese werden unter anderem an den Ausbauplänen für den Reisholzer Rheinhafen sichtbar. Zudem liegen hier einige Stadtteile, in denen die Menschen mit sehr wenig Geld über die Runden kommen müssen. Acht Direktkandidaten treten an – mit vier von Ihnen hat report-D gesprochen
Walburga Benninghaus, SPD
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Peter Preuß, CDU
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Martin-Sebastian Abel, Grüne
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dr. Christine Rachner, FDP
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Desweiteren:
Marc Olejak, Piraten
Natalie Meisen, Die Linke
Philipp Wöpkemeier, AfD
Karl-Heinz Fischer, REP
Grafik: Stadt Düsseldorf