Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

ReiseService
Home›Service›Reise›Stadt Düsseldorf streicht den Passnotdienst – Urlaub in Gefahr

Stadt Düsseldorf streicht den Passnotdienst – Urlaub in Gefahr

Von Dirk Neubauer
28. März 2017
Teilen:
Kein aktueller Reisepass? Die Stadt stellt einen hilfreichen Rund-um-die-Uhr Service ein. Nun muss man zur Bundespolzei

Die Stadt Düsseldorf reduziert ihren Bürgern den Service. Der „Städtische Passnotdienst“ wird eigestellt. Wer künftig in ferne Länder reisen möchte, muss sich frühzeitig darum kümmern, dass seine Reisepapiere gültig sind.

Als einzige Stadt deutschlandweit hatte Düsseldorf bisher einen eigenen Passnotdienst eingerichtet. Ursprünglich war der Notdienst für Düsseldorfer gedacht, die kurz vor Reiseantritt feststellten, dass ihr Reisepass abgelaufen war. Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes wurden in diesem Fall telefonisch informiert, klärten die Situation mit der betroffenen Person, stellten in den Diensträumen des Dienstleistungszentrums ein Ersatzdokument aus und brachten dies zum Antragsteller. 2016 war das in lediglich 25 Fällen der Fall. Durch Bereitschaften fielen jedoch zusätzliche Überstunden an und die Mitarbeiter im Amt für Einwohnerwesen mussten Bereitschaftszeiten erfüllen.

Sechs bis acht Wochen vor der Reise den Flughafen kontrollieren

Mittlerweile informiert das Einwohnermeldeamt alle Düsseldorfer sechs bis acht Wochen vor Ablauf des Reisepasses, so dass genügend Zeit für die reguläre Beantragung bleibt. Daher, und aufgrund der konstant niedrigen Fallzahlen, hat sich die Stadt Düsseldorf dazu entschlossen, den eigenen Passnotdienst als letzte Stadt in Deutschland aufzugeben.

6000 Notreisedokumente ausgestellt

Zukünftig haben Düsseldorfer eine Möglichkeit: Sie können sich an die Bundespolizei am Flughafen wenden. Dort wurden im vergangenen Jahr rund 6.000 Notreisedokumente ausgestellt. Allerdings gibt es auch dort wichtige Einschränkungen: Die Identität muss zweifelsfrei nachgewiesen werden können. Die Regelung gilt für Angehörige der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sowie für Personen, die zur Rückkehr in diese Staaten berechtigt sind. Und: Das Reiseziel muss innerhalb der Europäischen Union incl. Schweiz liegen. Weitere Informationen zu Prozedere und Gültigkeit der ausgestellten Dokumente gibt es online unter www.bundespolizei.de.

mit Material des städtischen Presseamtes

Vorheriger Artikel

Düsseldorf bekommt Millionen: Unerwartetes Geld vom Landschaftsverband ...

Nächster Artikel

Garath-Hellerhof: Drei ehrenwerte Düsseldorfer ausgezeichnet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell