Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG: In kleinen Schritten zur neuen Sportspitze

Düsseldorfer EG: In kleinen Schritten zur neuen Sportspitze

Von Dirk Neubauer
25. März 2017
Teilen:
Überlegt derzeit, ob er bei der Düsseldorfer EG bleiben soll: Ex-Trainer Christof Kreutzer

Scheibchenweise nähert sich die Düsseldorfer EG dem neuen Trainer für die Deutsche Eishockey-League, DEL. Am Tag nach Berichten über eine Verpflichtung von Mike Pellegrims (derzeit: Klagenfurter AC, Text in report-D) erklärte der Verein: „Christof Kreutzer wird in der kommenden Saison nicht mehr an der Bande stehen.“ Und auch als Sportdirektor ist er nicht eingeplant. Zugleich hieß es in der Vereinsmitteilung: „Über die Neubesetzungen der Cheftrainerstelle und der geplanten Sportdirektorposition stehen Gespräche mit potenziellen Kandidaten kurz vor dem Abschluss.“

Klagenfurt steht im Halbfinale der österreichischen Play-offs. Da soll es durch offizielle Personalnachrichten kein Störfeuer aus Deutschland geben. Das Angebot Der Düsseldorfer EG für den 49 Jahre alten Kreutzer: „eine wichtige Funktion in der Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profibereich“. Ob Kreutzer das annimmt, ist noch offen. 

Seit 40 Jahren mit der DEG verbunden

Kreutzer war und ist der DEG seit mehr als 40 Jahren leidenschaftlich verbunden. In seiner aktiven Karriere durchlief der Verteidiger alle Nachwuchsteams und wurde sowohl als Jugendspieler, wie auch als Profi jeweils fünf Mal Deutscher Meister. Nach seiner aktiven Karriere wurde er erfolgreicher Jugendtrainer, u.a. beim DNL- und damaligen Regionalligateam der Düsseldorfer EG (2010 mit beiden Mannschaften Vize-Meister). Im Sommer 2012 wurde er Co-Trainer des DEL-Teams, ab der Saison 2014/15 Cheftrainer.

Beinahe makellose Bilanz

Bislang war Kreutzers Bilanz auf diesem Posten makellos: einmal Halb- und zwei Mal Viertelfinale der Playoffs. In der vergangenen Saison allerdings nur Platz elf – da lief es nicht rund.
Auf der Tonspur wird Kreutzer daher über alle Eisschichten hinweg gelobt. Geschäftsführer Stefan Adam würdigte das „rot-gelbe Herz“ von Christoph Kreutzer. CED-Gesellschafter Peter Hoberg lässt sich so zitieren: Kreutzer „hat in schwierigen Zeiten Verantwortung übernommen und zur positiven Entwicklung der vergangenen Jahre maßgeblich beigetragen. Wir hoffen, dass er dem Club in anderer Funktion weiterhin eng verbunden bleibt.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf macht der Deutschen Bahn den Hof: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 450 Menschen sagen „Hayir“ – „Nein“ ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell