Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Vorsicht Kriminalstatistik – weniger Straftaten im Jahr 2016

Düsseldorf: Vorsicht Kriminalstatistik – weniger Straftaten im Jahr 2016

Von Dirk Neubauer
7. März 2017
Teilen:
Der Leitende Kriminaldirektor Markus Röhrl analysierte die Kriminalstatitik 2016

Beleidigen, grabschen, vergewaltigen: „Übergriffe gegen Frauen haben sich 2016 nahezu verdoppelt“. So lautet die billige, schnelle Schlagzeile aus der Kriminalstatistik 2016 der Düsseldorfer Polizei. Von 271 angezeigten Straftaten schnellte die Zahl empor zu 527 Anzeigen. Und weil das Kino im Kopf sofort Silvesternacht-Szenen abspielt, über Täter an dieser Stelle aber noch gar nichts gesagt wurde, wird eines klar: So eine Polizeistatistik führt sehr schnell in die Irre.

Jede der 527 Frauen hat etwas erlitten, was nicht wieder zu heilen ist. Diese 527 Verbrechen stehen einer Gesamtzahl von 77.929 (Vorjahr 84.260) Strafdelikten in Düsseldorf gegenüber. Den Betroffenen ist solch ein Größenverhältnis völlig egal. Ob ihr jemand ein Schimpfwort hinterherrief, ein Unbekannter eine Frau antanzte und sich an ihr rieb oder – die Definition von Vergewaltigung – mit einem Körperteil in eine Körperöffnung eindrang: Es kostet eine Menge Überwindung, zu einer Wache zu gehen und das Unaussprechliche zu erzählen.

Frauen zeigen konsequenter an

Da hat die Silvesternacht zwischen Schlossturm und Kö ein Umdenken bewirkt. Es gibt nun mehr Frauen als früher, die das Erlittene zu Protokoll geben. Sie erfüllen eine Forderung der Beraterinnen im Düsseldorfer Frauenbüro, bei denen sich frau bisher ausweinte, aber dann keine Konsequenzen zogen.
Denn die meisten Täter sind Bekannte oder Verwandte. Etwa ein Drittel des Anstiegs geht unmittelbar auf die Silvesternacht zurück; von 118 gemeldeten Sexualdelikten sortiert die Polizei 101 unter Vergewaltigung und sexuelle Nötigung ein. Und auch die weiteren Anzeigen erfolgten nach Meinung der Polizei, weil die öffentliche Diskussion über die Silvester-Vorfälle das Bewusstsein geschärft habe. 

Es sind kleine Dinge, die helfen

So schwierig ist das mit einer scheinbar harmlosen Kriminalstatistik. Die Gesamtzahl der angezeigten Straftaten liegt bei 77.929 und bedeutet einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr (84.260) um 7,51 Prozent. Die Aufklärungsquote liegt bei 45,97 Prozent.

D_Smutjneigung_ 2015_Krimalitaetsstatistik

Polizeipräsident Norbert Wesseler
Zu niedrig“, kritisiert Polizeipräsident Norbert Wesseler. Wenigstens 50 Prozent sollten es schon sein, meint er. Und liefert damit als Realist Munition für alle Statistik-Extremisten, denen alles unter 100 Prozent ein Gräuel ist.
Diese 100 Prozent gelten für alle Morde (1) und Mordversuche (5). Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist um 23 Prozent auf 2.391 aktenkundige Fälle gesunken. Zuletzt gab es 2008 so wenige Einbrüche. Allerdings hat die Polizei auch mehr als 77.000 Arbeitsstunden und viele Ressourcen eingesetzt, um diese Zahl zu erreichen. Falls die Anstrengungen nun nachlassen, kann Wesseler nicht versprechen, dass es bei solch niedrigen Werten bleibt. Der NRW-Innenminister hatte den Einbruchsdiebstahl und die Taschendiebe zu Schwerpunktthemen erklärt. Damit die Fortschritte nicht sofort wieder verloren gehen, soll auch das kommende Jahr diesen beiden Schwerpunktthemen gewidmet sein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tour de Menu startet in den ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Journalisten bitten AfD-Landeschef Pretzell auf ein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell