Düsseldorf sagt dem Karneval ade: Der Hoppeditz brennt, nun wird gefastet

Eins noch – nach einer ausgiebig gefeierten fünften Jahreszeit: Der Karneval ist er dann beendet, wenn der Hoppeditz stilvoll beerdigt worden ist. Dafür sorgen seit 38 Jahren in Düsseldorf der Heimatverein Düsseldorfer Weiter, die Gesellschaft Düsseldorfer Spiesratze und das Düsseldorfer Narrencollegium.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Düsseldorfer Stadtmuseum stellt die Traueradresse. Und noch während der Beerdigung keimt in den rund 300 Beteiligten ein schrecklicher Verdacht. Starb der allseits geliebt e Hoppeditz gar an einer Kölsch-Vergiftung. Einige Indizien sprechen dafür, doch können nun nicht mehr ausgeklärt werden. Also schickt sich die Trauergesellschaft in das Unabänderliche – mit Aussicht allerdings auf den nächsten Elften im Elften.