Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Veedelszoch in Düsseldorf Lohausen: „Pusteblömkes sind net klein, fleje in die Welt hinein!“

Veedelszoch in Düsseldorf Lohausen: „Pusteblömkes sind net klein, fleje in die Welt hinein!“

Von Ute Neubauer
26. Februar 2017
Teilen:
Der närrische Lindewurm zog am Samstag durch Lohausen

Nach einem Biwak auf dem Schützenplatz zog pünktlich um 13:11 Uhr am Samstag (25.2.) der Veedelszoch durch Lohausen. Als sich der fröhliche Lindwurm dann durch die Straßen geschlängelt hatte, gab es eine Premiere. Eine zweite Bühne war für den Nachwuchs gerichtet worden und bot so Raum für das erste Kinderbiwäkchen.

D_Lohausen_Kipripa_25022015

Das Kinderprinzenpaar Alex und Emily freute sich auf den Zug

Bevor der Veedelszoch sich auf die leicht geänderte Streckenführung begab, wurden auf der Bühne durch Michael Laumen und Rolf Herpens vom CC noch Orden verliehen. Klaus Müller wurde mit dem Sonderorden des CC geehrte und auch für Gabi Schmidt, Horst Faustbach und Regina Schäfer gab es Orden.

D_Lohausen_CC_25022015

Die lilla Engel mit ihren Wagen,  darüber kann auch das CC lächeln

Bevor die lilla Engel sich auf dem Schützenplatz zum Start des Zuges versammelten, starteten sie bereits am Morgen die Jungfernfahrt ihres neuen Karnevalsgefährts. Das Motiv ihres Wagens bildete ihr Ärger mit dem Comitee Düsseldorfer Carneval, das den lilla Engeln bislang die Aufnahme verwehrt hat. Den Not-Eingang zum CC durch einen recht plastisch gestalteten „Arsch“ konnten die CC-Vetreter Laumen und Herpens dennoch als Narrenfreiheit sehen. Sie ließen sich vor dem Gefährt mit den lilla Engeln fotografieren – vielleicht klappt es ja doch noch mit der Mitgliedschaft.

D_Lohausen_Sicherheit_25022015

Ohne das Team der Zugbegleitung wäre der Veedelszoch nicht durchführbar

Neben den Lohausern nahmen zahlreiche befreundete Karnevalsgesellschaften am Umzug durch den Ort teil. Die Prinzengarde Blau-Weiss, die Weissfräcke in ihrem 6 x 11 Jahre Jubiläumsjahr, die Stadtgarde Düsseldorf, die KG Lott Jonn und die Narrenzunft freuten sich nach absolviertem Weg über die Fortsetzung des Biwaks auf dem Schützenplatz. Dabei feierte auch das erste Kinderbiwäkchen seine Premiere. Auf einer zweiten Kinder-Bühne wurde getanzt, gesungen, gezaubert und gelacht. Die Moderation hatten die Kindermajestäten Alex und Emily übernommen.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Originale met Häzz im Karneval

Nächster Artikel

Düsseldorfer Kinder- und Jugendumzug: 3.500 Teilnehmer müssen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell