Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Originale met Häzz im Karneval

Düsseldorfer Originale met Häzz im Karneval

Von Ute Neubauer
26.02.2017
Teilen:
Spitzen Stimmung bei den Originalen: (v.r.) Auch Daniela Balduin und Pepe Therkatz gefällt es 

Die Düsseldorfer Orignale haben am Freitag den Henkelsaal zum Kochen gebracht. Unter dem Motto „Min Häzz, minn Stadt, minn Karneval“ hatten sich das närrische Volk versammelt und eines stand fest: Spaß war angesagt. Sitzungspräsident Martin Willms führte durch ein Programm, das genau den Geschmack der Gäste traf.

D_Originale_Marquis_24022017

Programm von alt bis jung: Ralph Marquis mit Mimi Merz (li.) und Jana Lehne

Stimmlich hatte der Sitzungspräsident Martin Wilms es schwer, die Session zeigte ihre Wirkungen, aber er hielt tapfer durch und lange Reden waren sowieso nicht angesagt. Der Nachwuchs wird bei den Originalen groß geschrieben und so bestritten die Jüngsten auch die ersten Programmpunkte. Natürlich fehlte dabei auch das eigene Kinderprinzenpaar Prinz Cedric I. und seine Venetia Saya nicht. Von den Pänz en de Bütt präsentierte Pamina Merz ihr Programm als Funkelmariechen und Kinderhoppeditz Jana war ebenfalls gekommen. Mimi und Jana begleiteten danach einen ganz besonderen Gast auf die Bühne: Ralph Marquis. Der große Sänger des Düsseldorfer Karnevals feiert in drei Monaten seinen 90. Geburtstag. Auf der Bühne war ihm das in keiner Weise anzumerken und der Saal jubelte über seine Lieder „Freunde der Nacht“, „Im Rheinland geboren“ und „Zwischen Schlossturm und Lambätes“.

D_Originale_Kipripa_24022017

Das Tanzen ihr Ding ist zeigten Prinz Cedric I. und Venetia Saya mit der KG Regenbogen

Mittanzen und Mitsingen war anschließend mit der KG Regenbogen angesagt und auch das Kinderprinzenpar ließ sich nicht lange bitten und machte mit. Ebenso flott und mit vielen Künstlern auf der Bühne ging es mit der Schussa Gugga. Die Guggemusikgruppe kommt aus Baden-Württemberg und an den Karnevalstagen mit ihrem flotten Sound gern gesehener Gast auf Veranstaltungen und bei den Karnevalsumzügen.

Ihre Künste im Dunkeln zeigte die große Hildener Tanzgarde, bei deren Auftritt der Saal verdunkelt wurde und die Tänzer mit Schwarzlicht effektvoll ihr maritimes Programm präsentierten. Die Jolly Family wollte das Publikum gar nicht mehr von der Bühne lassen. Da das Prinzenpaar sich etwas verspätet hatte, genossen die Jecken im Saal die Zugaben und die Jolly Family geleitete Prinz Christian III. und Venetia Alina mit “Do bes minn Heemat” in den Saal.

D_Originale_Gugga_24022017

Die Schussa Gugga

Sitzplätze wären zu diesem Zeitpunkt im Henksaal schon nicht mehr in Gebrauch, denn alle standen, tanzten und sangen. Das änderte sich auch nicht mit Alt Schuss, Angelique Sendzik und De Fetzer. In ausgelassener fröhlicher Stimmung wurde bis in den frühen Morgen weiter gefeiert – bis der eine oder die andere letztlich keine Stimme mehr hatte.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf tanzt bei der KG Jecke Pänz: ...

Nächster Artikel

Veedelszoch in Düsseldorf Lohausen: „Pusteblömkes sind net ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell