Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: 20.000 Arbeitsplätze hängen hier am twitternden US-Präsidenten

Düsseldorf: 20.000 Arbeitsplätze hängen hier am twitternden US-Präsidenten

Von Dirk Neubauer
7. Februar 2017
Teilen:
Alte Flagge, neue Ängste: rund 20.000 Jobs hängen in Düsseldorf von den USA ab.

Im Comic gibt sich Donald stets bemüht, ist dem Scheitern allerdings näher als dem Erfolg. Doch so grauenvoll sich die Dinge für ihn auch entwickeln, der berühmteste Erpel von Entenhausen macht unverdrossen weiter. In den USA ist Donald der 45. Präsident – und das ist gar nicht komisch. Schon gar nicht für rund 10.000 Arbeitsplätze, die allein in Düsseldorf am US-Export hängen. Diese Zahl hat die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf auf Nachfrage von report-D geschätzt. Wie sie sagt: konservativ. Hinzu kommen weitere 10.000 Arbeitsplätze von 431 US-Unternehmen, die in Düsseldorf ihren Geschäften nachgehen.

Uerige

Verschifft ein Zehntel der gebrauten Alt-Menge in die USA: der Uerige  Foto: Messe Düsseldorf

Die Sprinter-Produktion im Daimler-Werk Düsseldorf Rath: In den zurückliegenden beiden Jahren war das ein rekordverdächtiger Ort. 180.000 kleine Laster rollten dort 2015 vom Band. Mehr als 170.000 waren es im vergangenen Jahr. Produziert wurde von 6500 Mitarbeitern quasi durchgängig im Drei-Schicht-Betrieb. Nun sollen in den kommenden Jahren 650 Mitarbeiter dazu bewegt werden, den Musterbetrieb zu verlassen. Denn in Charleston, South Carolina, baut Daimler ein neues Sprinter-Werk für eine halbe Milliarde Dollar. Bisher lieferte Düsseldorf knapp 30.000 Sprinter pro Jahr in die USA.

D_Sprinter4Mio_20170206

Feierten den vier Millionsten Sprinter aus Düsseldorf: Der damalige Werkleiter Martin Kelterer, OB Thomas Geisel und Albert Sienz vom DRK. Foto: Daimler

Die Entscheidung zum Laster-Wechsel fiel lange vor der Wahl des Erpels Trump ins höchste Amt seines Landes. Sie zeigt, dass die Wirtschaft ihre eigene Agenda hat.
Henkel hat im Sommer 2016 den US-Waschmittelhersteller Sun für 3,2 Millarden Euro übernommen. Weil die Produktion von Waschmitteln, Kosmetik und Klebstoffen sehr lokal abläuft, sieht es Henkel-Chef Hans van Bylen nicht als Gefahr an, das ein Viertel des Henkel-Umsatzes aus den USA stammen.

D_Hnekel_Sun

Gehört seit 2016 zu Henkel: der US-Waschmittelkonzern Sun. Foto: Henkel

Altbier der Hausbrauerei Uerige ist nach Angaben der Familie Schnitzler gegenüber Journalisten im Oktober vergangenen Jahres an mehr als 35 Theken zwischen New York und Los Angeles erhältlich. De US-Export macht nach Angaben des Hauses mittlerweile zehn Prozent der gebrauten Menge aus.
All diesen Erfolgsgeschichten zum Trotz stehen die Zeichen in diesen Tagen nicht auf Business as usual. „Das ausgerechnet im Geschäfts mit einem der wichtigsten deutschen Auslandsmärkte, den USA, so viele Unsicherheiten bestehen, ist angesichts der zahlreichen internationalen Krisenherde besonders schlimm“, gibt IHK Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen zu Protokoll.

Umfrage der IHK zu US-Ängsten

Nach einer Umfrage der IHK rechnen drei Viertel der hiesigen US-Exporteure auch weiterhin mit einem stabilen Geschäft, ein Viertel erwartet einen Dämpfer. Dafür reichen Donald Trump ja manchmal 140 Zeichen bei Twitter. Gern übersehen wird am Rhein der Mexiko-Effekt. Etliche Unternehmen haben in Mexiko investiert – im Vertrauen auf das nordamerikanische Freihandelsabkommen Nafta. Wenn Trump den südlichen Nachbarn weiterhin so zaust, trampelt er auch auf deutschen Investitionen herum. Das sorgt unter den direkt Betroffenen für Unruhe, auch weil südamerikanischen die Mittel und der Wille fehlen, als Abnehmer einzuspringen, falls die USA ausfallen.

"Schaun mer mal!"

Und daher will man abwarten und schauen, wie sich die Dinge entwickeln. Eine Beruhigungspille hält die Düsseldorfer Industrie- und Handelskammer für Unternehmen noch bereit, wie der für Außenwirtschaft zuständige Dr. Gerhard Eschenbaum verrät: „Wenn Trump tatsächlich den mittleren Westen der USA modernisieren will, kann er das nicht ohne Maschinen und Anlagen aus Deutschland tun.“

Und da ist es in der Wirtschaft wie bei Walt Disney. Ein Fünkchen Hoffnung bleibt. Bis zuletzt.
 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Angermund: CDU hält Deckel auf dem ...

Nächster Artikel

Immer mehr Kunden sind online bei der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell