Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf und die jecken Straßensperren: OB Geisel beruhigt, Itter schreibt einen offenen Brief, Köln erlässt generelles LKW-Verbot

Düsseldorf und die jecken Straßensperren: OB Geisel beruhigt, Itter schreibt einen offenen Brief, Köln erlässt generelles LKW-Verbot

Von Dirk Neubauer
4. Februar 2017
Teilen:
2016 ein schauriger Spaß, 2017 eine Spaßbremse: der Sensenmann im Veedelzoch von Düsseldorf Itter

Die Diskussion um die Sicherheit der Veedelszüge zu Karneval hält an. Oberbürgermeister Thomas Geisel ist bemüht, die Wogen zu glätten: „Grundsätzlich gilt das Verursacherprinzip. Natürlich muss ein Veranstalter für die Abwehr von Gefahren aufkommen, die von der Veranstaltung selbst ausgehen. Schutz vor Terror jedoch ist eine öffentliche Aufgabe und keine Aufgabe der Vereine. Welche zusätzlichen Kosten für Sicherheitsvorkehrungen im Einzelnen von wem zu tragen sind, muss im Einzelnen festgelegt werden.“ Wie report-D erfuhr, haben die Schützen für Montag (6.2.) um einen Termin im Ordnungsamt gebeten. Auch sie befürchten neue und teure Sicherheitsmaßnahmen. 

D_VeedelszuegeOrtsterminItter_20170203

Ein Jahr später – an nahezu derselben Stelle wie oben: Die Polizei zeigt, wo sie die Anti-Terrorsperre von Itter positioniert haben will

Wie berichtet, hatten Ordnungsamt und Polizei 6 von 23 Stadtteilzügen mit zusätzlichen Sicherheitsauflagen belegt. Das hatten die Behörden am vergangenen Donnerstag kurzfristig mitgeteilt und Ortstermine mit den Verantwortlichen angeordnet. Über das Gespräch gibt es unterschiedliche Darstellungen. Polizei und Ordnungsamt sprechen von „einer Beratung“. Die Verantwortlichen der sechs betroffenen Züge in Eller, Unterbach, Gerresheim, Itter, Reisholz und Mörsenbroich empfanden den Termin als Vergatterung und fürchten hohe Zusatzkosten.

D_Jonges_OBRumpel_20170122

OB Thomas Geisel als Rumpelstilzchen, Ehefrau Vera Geisel als Prinzessin auf der Jongessitzung 2017

Hier setzt der Oberbürgermeister an. Zu einer Generalübernahme der Mehrkosten durch die Stadt, wollte er sich nicht durchringen. Er fürchtet, Präzedenzfälle zu schaffen. Andererseits sieht er die Not der ehrenamtlichen Veranstalter. Der Mittelweg: Zunächst soll in den Ortsterminen der tatsächliche Bedarf ermittelt werden; danach werde man Lösungen finden.

"Fühlen uns vollkommen allein gelassen"

Immer noch beeindruckt vom massiven Auftritt kommunaler Ordnungsmacht, hat sich Uwe Linß von der Zugleitung Düsseldorf Itter in einem offenen Brief an Geisel gewandt. Tenor: „Hier fühlen wir uns vollkommen allein gelassen.“ Der Pfarrkarnevalsumzug von Itter werde nicht von einem großen Verein organisiert; man habe keine Einnahmen: „Alle Beteiligten, vom Organisationsteam wie die mitziehenden Gruppen, machen das aus Eigeninitiative und Spaß an der Freude. Kostüme, Wagenbau und Wurfmaterial steuern alle Beteiligten selbst bei.“ Zudem hat das Orga-Team in Itter gerade gewechselt. Der 25. Jubiläumsumzug wird von neuen Leuten gestemmt.

Köln verbietet jedweden LKW-Verkehr

Aus Eller heißt es, man werde in der kommenden Woche über den Fortgang der Dinge berichten. In Gerresheim wurde das Ordnungsamt bei der Damensitzung ins Mitternachtsgebet eingeschlossen. Die Reisholzer Quatschköpp riefen den Vereinsvorstand zu einer Sondersitzung zusammen. Unterbach wartet ab.
Derweil hat Köln ein generelles LKW-Fahrverbot für den Karnevalssonntag und den Rosenmontag erlassen, auch um die Schul- und Veedelszöch zu schützen. Laster über 7,5 Tonnen dürfen in weiten Teilen der Innenstadt nicht bewegt werden. Zuwiderhandlungen ahndet die Kölner Polizei.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Biwak der Schlossnarren und ganz ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants kassieren Niederlage in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell