Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›Düsseldorfer Basketball: Derbysieg – ART Giants besiegen Bonn (91:79)

Düsseldorfer Basketball: Derbysieg – ART Giants besiegen Bonn (91:79)

Von Neubauer
28. Januar 2017
Teilen:
Ein starkes Spiel im Derby gegen Bonn

Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer aus Hagen, stand am Samstagabend (28.01) das Derby gegen den direkten Tabellennachbarn aus Bonn auf dem Programm. Nach großer Energieleistung konnten die ART Giants das Spiel mit 91:79 für sich entscheiden.

D_Giants_47_28012017

Max Dohmen setzt sich durch

Mit einem schnellen Dreier von Philipp Gruber starteten die Telekom Baskets Bonn II in die Partie. Nach zwei verwandelten Freiwürfen von Valentin Blass lagen die Düsseldorfer gleich mit 0:7 zurück. Mit unbändigem Willen zog Paulius Kleiza dann zum gegnerischen Korb und erzielte die ersten Punkte für die ART Giants. In den ersten Minuten tat sich das Team von Jonas Jönke in der Defensive noch etwas schwer. Einige, teils sichere Rebounds gaben Milan Kolovrat und seine Teamkollegen wieder an den Gegner ab. Mit einem Dreier brachte Publikumsliebling Max Dohmen dann die Halle erstmals zum Beben. Düsseldorf war nun wacher und fand in der Offensive die freien Mitspieler (10:11). Auf beiden Seiten fielen die Würfe in den Korb, so dass sich ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte. Nach den ersten zehn Minuten führten die Gäste aus Bonn im „Home of the ART Giants“ knapp mit 20:21.

D_Giants_Jönke_28012017

Jonas Jönke macht Ansagen für das Team

Den zweiten Spielabschnitt begann Jeremy Lewis umgehend mit einem weiteren Drei-Punkte-Wurf. In der Verteidigung sah dann auch Trainer Jönke die von ihm geforderte Stabilität. Mit einer cleveren Zonenverteidigung zwangen die ART Giants ihren Gegner immer wieder zu Fehlern. Paul Hörschler auf Seiten der Bonner konnten die Rheinländer aber nicht stoppen. Gleich zweimal in Folge netzte er von jenseits der Dreierlinie ein und hielt sein Team so weiter im Spiel. Doch auf Kleiza und Co. war auch in der Offensive Verlass. Die Gastgeber bauten ihre Führung zur Halbzeitpause auf elf Punkte aus (44:33).

D_Giants_4_28012017

Voller Einsatz bei Jeremy Lewis

Die ART Giants brauchten dann ein wenig um in der zweiten Halbzeit ins Spiel zu finden. Bonn agierte aggressiver im Angriff und konnte den Rückstand derweil verkürzen (48:41). Marko Lovric zeigte sich unbeeindruckt und versenkte per Korbleger mit Hakenwurf die nächsten Punkte für die Giganten. Doch Jönke merkte, dass seine Mannschaft in der Rückwärtsbewegung fahrlässiger agierte und nahm sofort die Auszeit (55:46). Bonn zeigte sich wurfsicher und kam Angriff für Angriff immer weiter an die Düsseldorfer heran. So gingen die ART Giants mit einer hauchdünnen 58:56 Führung in die letzte Viertelpause.

D_Giants_6_28012017

Marko Lovric

Im letzten Abschnitt geschah schließlich das, wovor der Düsseldorfer Trainer im Vorfeld der Partie gewarnt hatte. Die jungen Bonner Spieler drehten auf, spielten unbeirrt und erkämpften sich mit schnellem Zug zum Korb die Führung zurück (62:63). Lewis setzte dann mit dem nächsten Dreier ein Ausrufezeichen. Auch der bis dahin unauffällige Dainius Zvinklys war aufgewacht und machte in der Offensive wichtige Punkte für die Düsseldorfer. Spielmacher Lewis war es dann wieder, der per Dreier erfolgreich war und die Führung auf zehn Punkte erhöhte (73:63). Der Sieg für die ART Giants war vier Minuten vor Schluss greifbar. Die Fans hielt es nicht mehr auf den Sitzen. Der lautstarke Support schien Wirkung zu zeigen – das Momentum war nun auf Düsseldorfer Seite. Trotz eines wahrhaftigen „Dreier-Feuerwerks“ des Bonners Joel Zeymer, behielten die Gastgeber im Angriff die Nerven. Durch taktische Fouls versuchte Bonn noch einmal heran zu kommen, jedoch vergeblich. Mit einem sehenswerten Dunking setzte Dainius Zvinklys den Schlusspunkt zum verdienten 91:79-Sieg  für die ART Giants Düsseldorf.

D_Giants_13_28012017

Dainius Zvinklys holte die letzten Punkte

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf im Karneval: Der Wieverkram dreht die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Strauss ist raus – wenn sich ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell