Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf im Karneval: Der Wieverkram dreht die Tonnengarde op links

Düsseldorf im Karneval: Der Wieverkram dreht die Tonnengarde op links

Von Dirk Neubauer
28. Januar 2017
Teilen:
Das ist moderner "Wieverkram": Die Mädchen-Sitzung der Niederkasseler Tonnenbau kam sofort per Bild und Film ins Internet

Michael Kuhl von „Kuhl un de Gäng“ lacht. Eigentlich bräuchte man weder Konfetti-Kanone noch Kalauer. Beim ausverkauften Wieverkram in der Aula des Comenius-Gymnasiums reicht ein ordentlicher Mitklatschbeat und ein paar kräftige Fanfaren aus der Trompeter. Schon stehen die Damen auf den Stühlen. Denn dies, dies ist ihr Abend!

D_Tonnengarde_Zylinder_20170127

Der Zylinder ist echt, der Schnurrbart nicht: Damensitzung der Tonnengarde

Seit 1887 können nur Männer Mitglieder der Tonnengarde werden. Da tragen sie dann stolz das derbe, dunkelblaue Linnen, das rot-schwarzkarierte Halstuch mit einer echten Kartoffel als Halsspange und die klappernden Holzklotschen. Doch seit nunmehr sieben Jahren dreht sich einmal im Jahr die Welt bei der Niederkasseler Tonnengarde auf links. Zur Frauensitzung.

D_Tonnengarde_shluempfe_20170127

"… aus Schlumpfhausen, bitte sehr!"

Ganz wichtig bei einer Frauensitzung: Die Musik muss stimmen. Lieben einen Darsteller aus der Zotenfraktion der Redner weglassen als  ‚ne ordentliche Kapelle. Und so geben sich De Fetzer, De Wilden, Kuhl un de Gäng, die KG Regenbogen und die Herzensbrecher in der Aula Tür und Mikrofone in die Hand. Kurz nach 22 Uhr wird getanzt und gelacht. Die gestrengen Tonnenbauer-Herren bedienen als Kellner in oberarmfreier Dienstweste das weibliche Publikum.

D_Tonnengarde_CoolGang_20170127

Michael Kuhl zupfte leichten Herzens – Musik erorbert Damensitzungen im Handumdrehen

Und natürlich feuern Kuhl un de Gäng unter lautem Gejohle der Damen den Flitter in den Saal. Zwischendrin ziehen das Kinder- und das große Tonnenbauer auf. Und natürlich Christian III. mit Alina, ihre Düsseldorfer Tollitäten. Erst viele Stunden später waren die Männer dann wieder gefragt. Um die Damen – müde, aber glücklich – nach Hause zu bringen.

D_Tonnengarde_Bäuschchen_20170127

Das Sahnehäubchen, das Baisee-Schnittchen….

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Fotoausstellung bei reinraum e.V.: Die Mode ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Basketball: Derbysieg – ART Giants besiegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell