Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf EG mit schlaffem Spiel in Berlin und ohne Punkte auf der Heimreise

Düsseldorf EG mit schlaffem Spiel in Berlin und ohne Punkte auf der Heimreise

Von Dirk Neubauer
25. Januar 2017
Teilen:
In der Schlussphase umkämpft: Der Bully-Punkt.

Stetig schwinden die letzten Chancen. Es muss ein Wunder her. Nach der 1:2 (0:1, 0:0, 1:1) Niederlage bei den Eisbären Berlin sind es 14 Punkte bis auf einen Play-off-Platz. Rechnerisch irgendwie noch möglich – aber nicht mit dieser dürftigen Energie-Leistung.

Einen Abschnitt im zweiten Drittel ausdrücklich ausgenommen – da sah es ab der 30. Minute so aus, als sein ein Ausgleichstreffer der Düsseldorfer EG nur noch eine Frage von Minuten. Konzentriert und schnell trugen die Düsseldorfer ihre Angriffe vor. Die schwachen Gastgeber hatten den Kombinationen der DEG kaum etwas entgegen zu setzen. Das Spiel stand kurz vor einer Wende – und dann ließ sich Brandon Yip zu einem unnötigen Check hinreißen und musste zwei Minuten auf die Strafbank. Rhythmus dahin – die Düsseldorfer schalteten um in den Energiesparmodus.

Doppelt abgefälscht ins Düsseldorfer Netz

Dabei konnte sie sich das nun überhaupt nicht leisten. In der fünften Spielminute waren die noch schwächeren Gastgeber durch ein kurioses Tor in Führung gegangen. Der Berliner Kyle Wilson schoss zwar den Puck, doch der wurde erst durch den Düsseldorfer Henry Haase und dann durch Tim Conboy doppelt abgefälscht und unhaltbar für Mathias Niederberger zwischen den DEG-Pfosten versenkt. Wilson nutzte eine Unterzahl der Düsseldorfer für seinen Glücksschuss.
Voller Torhoffnung für die DEG, letztlich aber torlos blieb das Mitteldrittel. Selbst Überzahlsituationen nutzten die Düsseldorfer nicht, um zum dringend benötigten Unentschieden zu kommen. Es dauerte viel zu lange, bis die DEG in Schussposition vor dem Tor der Berliner aufkreuzten.

Düsseldorf ohne Zug zum Tor

Und es wurde zu Beginn des Schlussdrittels noch schlimmer. Wer erwartet hatte, dass sich die DEG-Spieler zerreißen würden – auf dem Weg, zu einem Sieg – – der hatte sich schlicht geirrt. Düsseldorf nahm Tempo raus und die verletzungsgeschwächten Berliner, denen eine ganze Sturmreihe fehlte, beschränkten sich drauf, das eigene Gehäuse sauber zu halten. So verdaddelten die Torkelbären eine eigene Überzahl, bekamen von der DEG prompt noch eine hinzugeschenkt und dann kam erneut Kyle Wilson, schoss erneut Conboy ans Schienenbein, produzierte erneut einen Abpraller ins DEG-Tor. 2:0 statt 1:1.

Brandon Yip mit einem Wuttreffer im Alleingang

Das machte Brandon Yip von der DEG so richtig wütend. Er holte sich den Puck in der eigenen Hälfte kurvte ohne weitere Unterstützung bis vor das gegnerische Tor und hämmerte das Hartgummi zwischen den Torwartschonern hindurch zum Anschlusstreffer.
Dieser gestaltete die letzten knapp fünf Minuten spannend. Plötzlich wachte die DEG wieder auf und kombinierte und spielte schnell. Doch wie so oft in den vergangenen Spielen tickte die Uhr erbarmungslos herunter. Die Schlusssirene trötete es hinaus: Alle drei Punkte bleiben in der Berliner Bärenhöhle.

Es folgen zwei Heimspiele

Als nächstes gibt es Heimrecht der DEG im Doppelpack. Am Freitag (19.30 Uhr) reisen die Nachbarn im Tabellenkeller, die Iserlohn Roosters an; am Sonntag 16.30 Uhr folgen die Grizzleys aus Wolfsburg. Ab sofort sind Siege Pflicht, falls man doch noch in die Playoffs gelangen will.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Informationen per Fingertipp in der Werkstatt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Hier sind nicht nur die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell