Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Die Düsseldorfer EG verliert in Nürnberg 2:5 – 40 Minuten lang hopp – dann kam der Flop

Die Düsseldorfer EG verliert in Nürnberg 2:5 – 40 Minuten lang hopp – dann kam der Flop

Von Dirk Neubauer
20. Januar 2017
Teilen:
Untergang im Nürnberger Schlussdrittel. Die diffuse Gesamtlage macht es nicht besser für die DEG

Ein Rückfall in einen alten Fehler hat die Düsseldorfer EG in Nürnberg untergehen lassen. Bei der 5:2 (1:1, 2:2, 3:0) Niederlage erzielten die Gastgeber 4 Tore bei Düsseldorfer Unterzahl. Tim Schüle sagte nach dem Spiel: „40 Minuten lang haben wir gutes Eishockey abgeliefert – und dann den Faden verloren.“ Es war die achte Niederlage im neunten Spiel.

Denn zwei Mal 20 Minuten lang zeigten die Düsseldorfer ein starkes, ein kämpferisches Gesicht. Sie störten die Nürnberger früh, ließen in voller Mannschaftsstärke fast keine gefährlichen Torszenen der Gastgeber zu und nutzten selbst sehr konsequent die Momente einer Überzahl. So konnten Rückstände sowohl im ersten Drittel durch einen Treffer von Bernhard Ebner in der 18. Minute und durch Rob Collins, fein-ziseliert, in der 30. Minuten ausgeglichen werden.

Anfangs hatte die DEG immer eine Antwort parat

Zuvor hatte Yasin Ehliz, der Nürnberger Mannschaftskapitän zwei Mal das Düsseldorfer Netz in Brand gesteckt. Doch die Düsseldorfer hatten immer eine Antwort parat, steckten nicht auf, ackerten auf dem Eis. Dass der letzte Dreier-Erfolg in Nürnberg fast drei Jahre her ist, dass man am Ende des Abends gegen den neuen Tabellenführer der DEL verloren haben würde – das spielte da noch keine Rolle.

Ermüet? Viele Strafzeiten im Schlussdrittel

In Drittel drei allerdings häuften sich die Strafzeiten auf der Seite der Gäste. Und so zogen die Sabo Gefriertiger mit bleckenden Lefzen davor. Zwei Mal Brandon Segal und einmal Dave Steckel schickten die DEG über den DEL-Jordan. Aus der Entfernung schien es so, dass die Mannschaft zu unfairen und Strafzeiten-verdächtigen Mitteln griff, weil man schlicht ausgepowert war. Ein Tribut an das hohe Durchschnittsalter des Düsseldorfer Teams.

Das Haifischbecken steht am Sonntag im Dome

Am Sonntag laufen um 14 Uhr im Rather Dome die Haie aus der Stadt weiter südlich auf (14 Uhr). 12.000 Karten sind für das rheinische Derby bereits verkauft. Ein paar Tickets sind noch zu haben. Beim Riesenrückstand auf den Play-off-Platz 10 in der Tabelle allerdings sollten sich selbst eingefleischte Fans an den Gedanken gewöhnen, dass Düsseldorf nach zwei fetten Jahren dieses Mal nicht dabei sein wird.
 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Premiere: „Nicht ohne uns!“ oder die ...

Nächster Artikel

Sparda-Bank fördert Innovation mit Herz bei der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell