Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Messe Düsseldorf und Schuhmesse GDS gehen getrennte Wege

Messe Düsseldorf und Schuhmesse GDS gehen getrennte Wege

Von Dirk Neubauer
13. Januar 2017
Teilen:
Trennungsschnitt vollzogen: Die Messe Düsseldorf übergibt die Schuhmesse GDS an die Igedo.

Die Messe Düsseldorf gibt die Schuhmesse GDS ab. Im Februar wird die Schuh-Schau letztmalig in alter Form stattfinden. Dann übernimmt die Igedo und verspricht für Ende August/Anfang September ein neues Konzept. Der Grund: chronischer Besuchermangel.

WernerDornscheidt_rd

Gilt als Mann der Großindustrie: Messechef Werner Dornscheidt passte der Schuh der GDS schon länger nicht mehr

Nach 60 Jahren ging nicht mehr so weiter. Zuletzt wurden GDS und tag it aufwändig gedreht und gewendet, von Grund auf und in enger Zusammenarbeit mit der Schuhbranche verändert. Und dann verloren sich 12.500 Besucher an drei Tagen in den großen Düsseldorfer Hallen. Werner Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, führt dies auf den Wandel in der Schuhbranche zurück: „Die Branche hat sich in den letzten Jahren radikal verändert und das Tempo dabei nochmal angezogen. Eine Großveranstaltung, die die GDS seit über sechs Jahrzehnten war, scheint nicht mehr das richtige Format für die aktuellen Herausforderungen innerhalb der Schuhbranche zu sein. Deshalb reagieren wir jetzt konsequent mit neuen Verantwortlichkeiten und einem neuen Veranstaltungsort.“

"Dynamischer Markt – komplett neue Lösung"

Auch Kirstin Deutelmoser sieht im Wechsel der Schuhmesse zur Igedo Company eine Chance für die Branche: „Der Markt agiert immer dynamischer und verlangt nach einer komplett neuen Lösung. Diese kann nur erfolgreich sein, wenn sie von Grund auf anders gedacht werden kann, ohne bestehende Strukturen und Traditionen beachten zu müssen. Hierzu ist die Igedo Company der ideale Partner.“
Nun schauen alle Augen auf die Igedo. Wird sie der Herausforderung gewachsen sein? Der geschäftsführende Gesellschafter Philipp Kronen vertraut komplett seiner Projektleiterin Ulrike Kähler. Die habe schließlich mit der Gallery Fashion bewiesen, wie gut eine Ordermesse im Areal Böhler funktioniere. Das ist ein ehemaliges Industrie-Areal im Nord-Westen Düsseldorfs, das bedeutend mehr Charme entwickelt als die sterilen Messehallen.
Details zur neuen Schuhmesse will die Igedo im Rahmen der letzten GDS im Old Style im Februar 2017 kommunizieren.

Foto: Messe Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Konzerttipp für Düsseldorf: No Border – Future ...

Nächster Artikel

Düsseldorf EG machtlos gegen den Tabellenführer, die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell