Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Auch blaue Trikots halfen nicht: Niederlage für die Düsseldorf EG

Auch blaue Trikots halfen nicht: Niederlage für die Düsseldorf EG

Von Ute Neubauer
11.12.2016
Teilen:
Auf die Fans ist noch Verlass, fast 8000 Besucher sahen die Niederlage gegen Berlin

Große Leistung der Düsseldorfer DEG-Fans im ISS Dome beim Spiel gegen die Eisbären aus Berlin, sie gaben alles für ihre Mannschaft. Doch auf dem Eis konnte die Eishockeymannschaft der DEG nicht überzeugen. Immerhin fiel die Niederlage gegen Berlin diesmal nur 0:3 (0:0, 0:3, 0:0) aus – in Berlin hatten sie noch 0:5 verloren.

D_DEG_Start_11122016

Homage an die Fans? Auflaufen Aug in Aug ohne Helme

Dass eine Wende eingeleitet werden muss, war den Fans im ISS Dome klar. Die Farbe Blau steht für Treue und mit den blauen Trikots versuchten es die DEG-Spieler. 7944 Zuschauer kamen und taten wirklich ihr Bestes, die heimische Mannschaft zu pushen. Stadionsprecher André Scheidt hatte vor dem Spiel über Facebook dazu aufgerufen, aufmunternde Begrüßungsworte vorzuschlagen. Doch die richtigen Worte waren anscheinend nicht dabei und auch die Aussage „3. Advent und jetzt 3 Punkte“ sollten sich nur für die Berliner erfüllen.

Schweres Spiel nach den vergangenen Niederlagen

Trainer Christof Kreutzer startete mit Niederberger im Tor, Davis, Conboy – Brandt, Ebner – Schüle, Haase – Nowak in der Abwehr, Yip, Lewandowski, Bowman – Kammerer, Collins, Dmitriev – Courchaine, Barta, Minard – Strodel, Weiß und Preibisch im Angriff. Bereits im ersten Drittel sind die Fans äußerst unzufrieden mit den Schiedsrichtern Marc Iwert und Daniel Stricker, die aus Düsseldorfer Sicht sehr kleinlich pfeifen. Doch unabhängig davon bleibt das Drittel torlos.

D_DEG_Rauferei_11122016

Wenn es mit den Toren nicht klappt, im Boxkampf durchaus erfolgreich: Chris Minard gegen Kai Wissmann – Sieg für den DEG-Stürmer

Das ändert sich im Mitteldrittel, aber leider nicht für die DEG. Rund zehn Minuten brauchen die Eisbären um durch Sven Ziegler (28:36 und 39:49) und Kyle Wilson (30:02) mit drei Toren in Vorsprung zu gehen. Wie beim Spiel gegen München wechselt Kreutzer Blick ins Tor. Damit wird das Schlussdrittel ausgeglichener, aber Tore fallen keine mehr.

D_DEG_Tor_11122016

Für die Blauen gab es heute keine Schnitte

Rückhalt bei den Fans schwindet

DEG-Fan Niclas Ehrenberg fasst nach dem Spiel zusammen, was viele Fans denken: „Die Niederlage war verdient, allerdings auch beeinflusst durch die Fehlentscheidungen der Schiedsrichter. Niederberger sollte nicht mehr ins Tor.“ Trotz Buhrufen hoffen die Fans immer noch auf das Ende der Talfahrt, für die Playoffs sehen sie allerdings schwarz.

„Die DEG muss aufwachen“ fordern die Anhänger, viele glauben aber nicht mehr, dass Kreutzer dafür der Richtige ist.

D_DEG_Fans_11122016

Die größten Fans sind die Kleinsten, die halten immer zu ihren Idolen

So geht es weiter

Die DEG bleibt damit auf dem 13. Tabellenplatz. Weiter geht es am Freitag (16.12.) um 19.30 Uhr bei den Krefelder Pinguinen. Am Sonntag (18.12.) treffen sie dann in Köln auf die Haie.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Wie junge Düsseldorfer ihre Stadt sehen – ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Bahn-Pendler, aufgepasst: Am Nachmittag bringt eine ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

    Von Dirk Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorfer Hauptbahnhof wird am Wochenende zur Waffenverbotszone

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell