Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Umweltpreise für Düsseldorfer Initiativen

Umweltpreise für Düsseldorfer Initiativen

Von Ute Neubauer
8. Dezember 2016
Teilen:
Oberbürgermeister Thomas Geisel zeichnete die Umweltpreisträger 2017 im Rathaus aus, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Der Umweltpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf geht in diesem Jahr an den Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club ADFC Düsseldorf. Am Mittwoch (7.12.) übergab Oberbürgermeister Thomas Geisel die Auszeichnung und ehrte darüber hinaus neun weitere Initiativen im Wettbewerb "Mobil mit Stil – umweltfreundlich unterwegs".

Der Ausschuss für Umweltschutz hatte in seiner Sitzung am 15. November über die Preisträger des Wettbewerbs „Mobil mit Stil – umweltfreundlich unterwegs" entschieden. Der ADFC wurde für sein langjähriges und außerordentliches Engagement für den Radverkehr geehrt. In einer Feierstunde im Jan-Wellem-Saal des Rathauses überreichte Oberbürgermeister Thomas Geisel den mit 2.500 Euro dotierten Preis. Dabei betonte er: "Hohe Lebensqualität und umweltfreundliche Mobilität gehören zusammen. Bei wachsender Bevölkerung und knapper werdenden Flächen sind das Radfahren, die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel und Elektromobilität entscheidend für die Erhaltung der Luftqualität und damit der Lebensqualität insgesamt“.

Das Engagement des ADFC Düsseldorf umfasst viele von Projekten. Hervorzuheben sind die Radfahrschulen für Erwachsene – speziell auch für Flüchtlinge -, Radtourenangebote und die Mitarbeit in der städtischen Fachgruppe Radverkehr. Bereits in den 1990er-Jahren hat der ADFC einen "Fahrradstadtplan für Düsseldorf und Umgebung" herausgebracht und rief 2008 die Fahrradsternfahrt Nordrhein-Westfalen ins Leben. Kostenlose beratung zu allen Themen rund ums das Fahrrad bietet der ADFC im Fahrrad Info Zentrum FIZ an der Siemensstraße 46 in Oberbilk an (Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags jeweils von 17 bis 19 Uhr, Telefon 99 22 55).

Neun weitere Initiativen erhielten Geldprämien und Urkunden.

Die Gemeinschaftsgrundschule Max-Halbe-Straße wurde für Projekte zur Verkehrserziehung der Schüler und zur Reduzierung der Elterntaxis durch Aufbau eines Walking-Bus-Systems, intensives Radfahrtraining und Einbindung des Wettbewerbs Stadtradeln in den Schulalltag mit 1.250 Euro ausgezeichnet.

Die Joseph-Beuys-Gesamtschule erhielt für das seit mehr als zehn Jahren bestehende Engagement in der Schulung zur umweltfreundlichen Mobilität durch Teilnahme an dem Projekt "Busschule", das Mobilitätsspiel "Schnappt Sie!" und die Ausbildung von Fahrzeugbegleitern ebenfalls eine Prämie von 1.250 Euro.

Das Max-Weber-Berufskolleg bekam für die Entwicklung einer Mitfahr-App zur Bildung von Fahrgemeinschaften für die Anfahrt zur Schule eine Prämie in Höhe von 1.000 Euro.

Die Verkehrswacht Düsseldorf bietet im Projekt "Schicke Minna" ein Lastenrad zur kostenlosen Miete an und wurde dafür mit 500 Euro prämiert.

Die Katholische Paulusgrundschule erhielt eine Urkunde für die Entwicklung des Projektes "Paulusmobil".

Engagierte Düsseldorfer Unternehmen

Vier Düsseldorf Unternhemen engagieren sich vorbildlich für umweltfreundliche Mobilität und erhielten eine ideelle Auszeichnung in Form einer Urkunde.

Das Atelier für Holzbearbeitung für die Nutzung von zwei Lastenfahrrädern zur Umsetzung von Montagearbeiten.

Die Werkstatt für angepasste Arbeit für den Einsatz von Fahrrädern, Transporträdern und E-Fahrzeugen zur Pflege des Südparks.

Die Firma Naturstromhandel für ein umfassendes ökologisches Konzept der betrieblichen Mobilität, mit dem Vorrang für Fahrrad-, ÖPNV- und Elektrofahrzeug-Nutzung bei Dienstfahrten.

Die Firma Henkel für das Projekt "Green Mobility" im Industriepark Henkel.

Ausblick auf 2017

Im Jahr 2017 steht der Wettbewerb um den Umweltpreis unter dem Motto "Vermeiden, verwerten, veredeln". Damit sollen Bewerbungen und Vorschläge insbesondere zu den Themenfeldern Upcyling, Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, Verzicht auf Plastiktüten, abfallarme Veranstaltungen, Vermeidung von Einweg-Getränkeverpackungen, zum Beispiel für Kaffeeprodukte, und Repair-Initiativen angeregt werden.

Vorheriger Artikel

Feuerwehr Düsseldorf im Einsatz

Nächster Artikel

Medienpreis TOM in Düsseldorf verliehen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell