Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Polizei Düsseldorf: Neuer Direktionsleiter fordert mehr Respekt gegenüber seinen Polizeibeamten

Polizei Düsseldorf: Neuer Direktionsleiter fordert mehr Respekt gegenüber seinen Polizeibeamten

Von Ute Neubauer
2. Dezember 2016
Teilen:
Polizeipräsident Norbert Wesseler (re.) freut sich, mit Dietmar Henning seine Führungsriege wieder komplett zu haben

Polizeipräsident Norbert Wesseler hat seine Führungsriege wieder komplett. Seit Oktober ist der Leitende Polizeidirektor Dietmar Henning Direktionsleiter für Gefahrenabwehr und Einsatz in der Landeshauptstadt. Er komplettiert das Kleeblatt der neuen Führungskräfte des Polizeipräsidenten, denn auch die Direktionsleiter der Kriminalpolizei, des Verkehrs und der Verwaltung sind erst seit diesem Jahr in ihren Ämtern.

Als Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz übernimmt der 54-jährige Wuppertaler die Verantwortung für knapp 1.400 Polizistinnen und Polizisten. Neben dem Wach- und Bezirksdienst ist er auch für die 5. Bereitschaftspolizeihundertschaft, den Personen- und Objektschutz, die Diensthundestaffel sowie für die Spezialeinheiten zuständig. Versammlungen, Großveranstaltungen, Staatsbesuche und Sonderlagen fallen in seinen Verantwortungsbereich.

Henning hat Polizei von der Pike an gelernt und ist bereits seit 38 Jahren bei der Polizei. Als Leiter der Bereitschaftspolizei Wuppertal hatte er in der Vergangenheit schon mit seinem Vorgänger Georg Schulz zu tun, wenn seine Mitarbeiter zu Einsätzen in Düsseldorf eingeteilt waren. Seine Stellenbesetzung verlief fließend mit der Pensionierung von Schulz, so dass eine Übergabe möglich war.

Dass seine Direktion stark im Fokus der Öffentlichkeit steht, sieht Henning als Herausforderung. Viele Veranstaltungen, die Messe, der Flughafen, die zahlreichen Konsulate und die geplanten Sportevents stellen große Anforderungen an ihn und seine Mitarbeiter.

Besorgt sieht er die zunehmende Respektlosigkeit den Polizeibeamten gegenüber. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Grenzüberschreitungen von Bürgern gegen Beamte konsequent zu verfolgen und null Toleranz zuzulassen. Dabei tritt er dafür ein, bereits beim ersten Verstoß klare Maßnahmen einzuleiten und auch verbale Attacken strikt zu ahnden. Rückendeckung erhält er von Polizeipräsident Norbert Wesseler, der auf sein eigenes Antragsrecht bei der Staatsanwaltschaft verweist. In Abstimmung mit der Justiz soll ein striktes Vorgehen durchgesetzt werden. „Das muss kein Kollege hinnehmen, wenn ein völliges negieren von Respekt besteht“, betont der neue Direktionsleiter.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf adieu: Strauss schließt nach langem Siechtum ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Haushalt 2017 wird immer schwieriger

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell