Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Spiesratze legen einen ordentlichen Grundstein für die fünfte Jahreszeit

Düsseldorfer Spiesratze legen einen ordentlichen Grundstein für die fünfte Jahreszeit

Von Dirk Neubauer
27. November 2016
Teilen:
Mit Confetti aus der Kanone und Grünkohl aus dem großen Kessel legten die Spiesratze von 1911 einen ordentlichen Grundstein für Session.

Ohne ein ordentliches Fundament – keine Session: Mit diesem Erfolgsrezept ist die Gesellschaft Düsseldorfer Spiesratze immerhin 106 Jahre alt geworden. Und so gab‘s zur feierlichen Grundsteinlegung im Goldenen Ring tüchtig Grünkohl, einen Flug über den Regenbogen, neue Diplom-Handlanger und eine ganz besondere Ehrung.

D_Spiessratze_Niesswand_20161126

Reinhard Nieswand (rechts) ist seit 40 Jahren und tragt seit 39 die Standarte der Spiesratze. Es gratulierte Oberpolier Dennis Klusmeier.

Seit viert Jahrzehnten trägt Reinhard Nieswand das blau-weiß gestreifte Maurerhemd und dazu seit 39 Jahren die Standarte der Gesellschaft. Dafür gab es den Dank der gesamten Gesellschaft – überbracht durch Oberpolier Dennis Klusmeier. Eine raumfüllende Urkunde und einen Porzellanteller mit der Abbildung des historischen Hoppeditz-Denkmals wechselten als äußere Zeichen der Anerkennung den Besitzer.

D_Spiessratze_RegenbogenTanz_20161126

Die KG Regenbogen sang und tanzte bei den Spießratze

Der Titel Diplom-Handlanger ehrt engagierte Düsseldorfer, auf deren Wirken die Spiesratze besonders hinweisen möchten. In diesem Jahr traf die mit einer Ehrenmitgliedschaft verbundene Derendorfer Kelle Manfred Hebenstreit aus dem Vorstand der Derendorfer Jonges. Hebenstreit kümmere sich zum einen um die Buscher Mühle, zum anderen setzte er sich für die Spiesratze ein. Dafür wurde er als Ehrenmitglied aufgenommen und zum Diplom-Handlanger ernannt.

D_Spiesssratze_Regenbogen_20161126

Kokolores-Frontfrau Ursula Strunk im Einsatz

Geehrt und mit demselben Titel ausgezeichnet wurden die Heimleiterin im St. Anna-Stift, Claudia Luckas und das langjährige Spiesratze-Fördermitglied Marlene Geueke – sie dürfen sich nun ebenfalls mit dem Titel Diplom-Handlangerinnen schmücken.
Im Programm – vor und  nach dem Grünkohl – brillierte Kinderhoppeditz Jana Lehne vom Projekt „Pänz in de Bütt“. Die KG Regenbogen brachte die Gäste mit ihren Stimmungsliedern und Tänzen in großer Zahl zum Mitmachen. Aus den eigenen Reihen kam Peter Rathmann mit einem eigenen Musikprogramm in den Saal. Zudem nutzte die Tanzgarde der Niederkasseler Tonnengarde geschickt jeden feiern Zentimeter für ihren Gardetanz.

D_Spiessratze_standing_20161126

Aufstehen und mitsingen: Der Grundstein der Spiesratze ist erfolgreich gelegt

Vorheriger Artikel

Prinzengarde Rot-Weiss Düsseldorf: Mit Routine und Überraschungen ...

Nächster Artikel

6 x 11 Jahre Jrön Wisse Jonges ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell