Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

FilmKultur
Home›Kultur›Film›Kinotour zu Frank Goosens „Radio Heimat“ macht Station im Düsseldorfer UFA-Palast

Kinotour zu Frank Goosens „Radio Heimat“ macht Station im Düsseldorfer UFA-Palast

Von Claudia Hötzendorfer
17. November 2016
Teilen:
Die Filmcrew bei der Premiere: Reihe vorne: Stephan Kampwirth, Maximilian Mundt, Marie Bloching, Ralf Richter, Maxwell Richter, Hauke Petersen, Reihe hinten: Peter Lohmeyer, Hans-Werner Olm, Matthias Kutschmann, Peter Nottmeier, Martin Semmelrogge, Milena Tscharntke, Jochen Nickel, David Hugo Schmitz, Sandra Borgmann, Adolf Winkelmann, Frank Goosen, Foto: Doris Rehhausen/Concorde

Fußball, Mucke, Perlen (Mädchen), das war die Reihenfolge für Pommes, Mücke, Spüli und Frank, als sie in den 1980ern im Pütt aufwuchsen. Frank ist das junge Alter Ego von Autor und Comedian Frank Goosen, der sich in „Radio Heimat“, seinem 2010 erschienen Roman „mit autobiografischen Zügen“ an die wilde Jugend mit seiner Clique in Bochum erinnerte. Am Samstag (19.11.) stellen die Hauptdarsteller gemeinsam mit Regisseur Matthias Kutschmann die Leinwandadaption von Goosens Buch im UFA-Palast vor.

D_Heimat_Goosens_17112016

Romanautor Frank Goosen und Regisseur Matthias Kutschmann, Foto: Concorde

Nach seinem Debüt „Liegen lernen“, ist „Radio Heimat“, das zweite Buch Goosens, das den Weg auf die Kinoleinwand gefunden hat.

Die Komödie trifft, mit bis in die Nebenrollen gelungener Besetzung (u. a. Elke Heidenreich als „Omma“, Ingo Naujox, Peter Lohmeyer, Ralf Richter und Heinz Hönig) den Zeitgeist der 80er, mit modischen Grausamkeiten wie Föhnwelle und Schulterpolstern, pubertierenden vorsichtigen Schritten in Richtung erste Liebe und natürlich „geiler Mucke“.

Erste Sichtung in Goosens Keller

Am Samstag (19.11.), kommen die Hauptdarsteller gemeinsam mit Regisseur Matthias Kutschmann auf ihrer Kinotour in den UFA-Palast, um „Radio Heimat“ dem Publikum vorzustellen. Auf der großen Leinwand! Die erste Aufführung fand in Frank Goosens Keller statt. Regisseur Matthias Kutschmann wollte ihm den Film gleich nach Fertigstellung zeigen, „mit reichlich Bammel“, ob dem die Bearbeitung auch gefallen würde. „Ich habe da unten einen Beamer stehen für die Auswärtsspiele des VfL Bochum“, erinnert sich Fußballfan Goosen. Er war davon ausgegangen, dass „der alte Technik-Fuchs“ Kutschmann entsprechendes Equipment auffahren würde. Der brachte aber „nur“ seinen Laptop mit. Den Rest des Nachmittags verbrachten die beiden dann damit, die Technik ans Laufen zu bekommen. Die Mühe hat sich gelohnt. Goosen war beigeistert. „Ist ja immer so eine Sache, wenn die eigenen Texte von anderen bearbeitet werden“, meint der Bochumer.

D_Heimat_Film_17112016

Pommes (Jan Bülow), Mücke (Maximilian Mundt), Spüli (Hauke Petersen) und Frank (David Hugo Schmitz). – Foto: Concorde

Wortmann verfilmt „Sommerfest“

Bearbeitet wird derzeit auch sein Buch „Sommerfest“, das Sönke Wortmann verfilmen wird. Wo? Natürlich im Ruhrpott.

Radio Heimat am 19.11. im UFA-Palast Düsseldorf

Vorführung von „Radio Heimat“ am Samstag, 19. November im UFA-Palast, Worringer Str. 142, mit Gästen. Beginn der Vorstellung: 18 Uhr. Weitere Infos: http://www.ufa-duesseldorf.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Gymnasium Schmiedestraße startet 2017

Nächster Artikel

Polizei Düsseldorf: Fahndung nach Schießerei in Restaurant

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell