Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

  • Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist im Rathaus zu sehen

  • Düsseldorf: Kostenloses Tool des Mietervereins zur Feststellung von Mietwucher

  • Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit Pfefferspray gegen sexuelle Übergriffe

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Neue Kabarett-CD beim fiftyfifty Straßenmagazin

Düsseldorf: Neue Kabarett-CD beim fiftyfifty Straßenmagazin

Von Ute Neubauer
11. November 2016
Teilen:
Ab sofort ist das neue Kabarett-Hörbuch für fünf Euro bei fiftyfifty zu bekommen

Bei den fiftyfifty-Verkäufern gibt es ab sofort nicht nur die neueste Zeitung zu kaufen. Ob als Weihnachtsgeschenk oder zum Sofort-Hörgenuss kann für 5 Euro das neue Hörbuch „Was tun?“ mit Kabarett Stücken erstanden werden.

Christian Ehring, Preisträger des deutschen Comedypreises, beteiligte sich an dem Hörbuch und ließ es sich auch nicht nehmen, die CD gemeinsam mit Hubert Ostendorf und Magdalene Risch von fiftyfifty am Donnerstag (10.11.) zu präsentieren. Das Cover der CD hat Streetart-Künstler Klaus Klinger gestaltet und stellte es für die Gestaltung des Booklets zur Verfügung.

D_Ehring_10112016

Hubert Ostendorf, Christian Ehring und Magdalene Risch bei der Präsentation des Hörbuchs „Was tun?“

Die Toten Hosen unterstützten Projekt mit dem Bonus-Track „Steh auf, wenn du am Boden bist“. Zahlreichen Kabarettisten zeigten ebenfalls Einsatz für das neue Hörbuch. Neben Konrad Beikircher, Herbert Knebel, Reiner Kröhnert, Frank Lüdecke, Volker Pispers, Arnulf Rating, Hagen Rether, Mathias Tretter, Tina Teubner beteiligten sich auch Wilfried Schmickler und Nessi Tausendschön.

Das Hörbuch "Was tun?" kostet fünf Euro und beinhaltet zwölf Kabarett Stücke und den Bonus Track der Toten Hosen. Die Hälfte des Verkaufspreises dürfen die fiftyfifty-Verkäufer für sich behalten. Je 1,50 Euro gehen in die Renovierung unseres neuen Housing First Projektes in Düsseldorf-Gerresheim.

D_Ehring_2_10112016

Fiftyfifty-Verkäuferin Sandra Martini und Christian Ehring mit der neuen CD

Fotos: fiftyfifty

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Jugendrat verabschiedet sich

Nächster Artikel

"Willkommen in Düsseldorf – Willkommen in Deutschland" ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei den Löricker Schützen

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist im Rathaus zu sehen

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: Kostenloses Tool des Mietervereins zur Feststellung von Mietwucher

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit Pfefferspray gegen sexuelle Übergriffe

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Schadowstraße als Einbahnstraße für Radfahrer*innen?

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell