Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›"Perpektive Heimat!" – ein Jahr Projekte in Düsseldorf und der ganzen Welt

"Perpektive Heimat!" – ein Jahr Projekte in Düsseldorf und der ganzen Welt

Von Ute Neubauer
30. Oktober 2016
Teilen:
Milad Torfi und Ando Alyshaj gestalteten das musikalische Programm

Der Düsseldorfer Hilfsfonds "Perpektive Heimat!" wurde vor einem Jahr gegründet, um Menschen zu helfen eine Heimat in Düsseldorf zu finden und Menschen in ihrer ursprunglichen Heimat eine Perspektive für ihr Leben zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um Unterstützung von Flüchtlingen, sondern auch um Bedürftige und Obdachlose. Die beteiligten Initiativen luden am Freitag (28.10.) Freunde und Förderer ins Maxhaus ein und präsentieren, was sich seit der Gründung getan hat.

D_Heimat_Saal_28102016

Der Saal des Maxhauses war komplett gefüllt zur Jubiläumsfeier

Viele Jubiläumsgäste

Weit über 100 Besucher waren ins Maxhaus gekommen, unter ihnen auch zahlreiche Flüchtlinge. Andreas Vollmert moderierte den Abend und führte gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Geisel ein launiges Gespräch zum Einstieg. Geisel betonte, dass die Stadt noch große Anstrengungen unternehmen müsse, da nicht nur für Geflüchtete, sondern auch für weniger finanzstarke Menschen geeigneter Wohnraum und Betreuung geschaffen werden müsse. Die Integration sei eine Herausforderung, der sich alle stellten müssten. Der OB hatte aber auch ein offenes Ohr für ein Dutzend junger geflüchteter Männer, die das direkte Gespräch abseits des Podiums mit ihm suchten, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen.

D_Heimat_Geisel_28102016

Thomas Geisel und Andreas Vollmert

vision:teilen

"Perpektive Heimat!" ist ein Zusammenschluss der Düsseldorfer gemeinnütziger Organisationen STAY!, fiftyfifty, Schmitz-Stiftungen und vision:teilen. Die verschiedenen Initiativen stellten an dem Abend Projekte aus ihrer Arbeit vor. Dabei berichtete die 80-Jährige Dorothy aus Kenia leidenschaftlich über die Arbeit ihres Ordens, der mit Starthilfen und Mikrokrediten den Menschen Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt. Wer sich dort mit Landwirtschaft selbständig macht, bekommt neben einem Mikrokredit auch die fachliche Bratung über sinnvolle Pflanzenarten und wie die Vermarktung organisiert werden kann. Es gibt weitere Projekte für Wasser- und Stromerzeugung, Berufsausbildung, Gesundheit und Produktion von Baumaterialien.

D_Heimat_Pater_28102016

Schwester Dorothy und Bruder Peter Amendt

Fliegende Heimat

Katharina Mayer präsentierte „Fliegende Heimat“, bei dem in einem mobilen Foto-Film- und Tonstudio Menschen aller Nationalitäten portraitiert wurden und ihre persönlichen Geschichten erzählten.

D_Heimat_Welcom_28102016

(v.l.) Andreas Vollmert und Birgit Keßel arbeiten im Welcome Center und gründeten gemeinsam mit Hildegard Düsing-Krems die Initiative Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf

Welcome Center

Zwischen den Präsentationen wurden die Besucher mit Musik von Ando Alyshaj, Geige, und Milad Torfi, Gitarre, unterhalten. Den Kontakt zur "Perpektive Heimat!" haben die beiden Flüchtlinge über das Welcome Center an der Heinz-Schmöle Straße bekommen. Das Center ist eine Koordinierungs- und Integrationsstelle, die von der Stiftung finanziert wird. Der Anlaufpunkt steht Geflüchteten ebenso offen wie vielen Ehrenamtlern, die hier ebenfalls Informationen erhalten. Viele Hundert Beratungen zu Sprachkursen, Ausbildung, Arbeit, Wohnung und rechtlichen Fragen fanden im Welcome Center bereits statt.

D_Heimat_buddy_28102016

Andrea Meier und Andreas Vollmert

EDUCATION Y

Die Bildung als Schlüssel zu einem selbständig bestimmten Leben hat auch die Initiative EDUCATION Y. Andrea Meier erläuterte die Arbeit, die unter dem Namen buddY bekannt ist. Der Verein bietet seit über zehn Jahren Bildungsprogramme für Schulen und jetzt auch in Kitas, Familien und Hochschule an.

D_Heimat_Levon_28102016

Oliver Ongara freut sich mit Levon und Varduhi über ihre Anerkennung

STAY!

War das Schicksal des Ehepaars Levon und Varduhi bei der Gründungsveranstaltung von "Perpektive Heimat!" im Oktober 2015 noch ungewiss, konnte Oliver Ongaro von "Stay!" den beiden nun zum gesicherten Aufenthaltsstatus in Deutschland gratulieren. Levon ist noch in der Anerkennung seiner medizinischen Ausbildung und will als Arzt in Düsseldorf arbeiten, während seine Frau vor dem Abschluss ihres Pharmazie-Studiums steht. Erfolgreich läuft auch die Zusammenarbeit mit Fortuna Düsseldorf, die jungen Geflüchteten die Möglichkeit zum Fußballtraining bietet. Das Projekt wird noch weiter ausgebaut. "Stay! united" kümmert sich um Flüchtlinge unter 18 Jahren, die ohne Eltern oder Verwandte in Düsseldorf, weil sie auf der Flucht ihre Angehörigen verloren haben oder weil Eltern und Geschwister getötet wurden. Mit Hilfeangeboten rund um Behörden, Schule, Sprache – aber auch Freizeit stehen sie den sogenannten „unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen“ zur Seite.

D_Heimat_Stay_28102016

Ahmad, Oliver Ongaro, Faustine, Tom Koster von Fortuna Düsseldorf, Richard und Michael Lukas

Schmitz Stiftungen

Mitglied der "Perpektive Heimat!" sind auch die Schmitz Stiftungen, die sich seit über 25 Jahren für bedürftige Menschen in ausgewählten Entwicklungsregionen der Welt einsetzt. Schwerpunkte der Arbeit ist die Stärkung lokaler Initiativen durch Unterstützung nachhaltig wirkender Selbsthilfeprojekte.

Ein Partner und Unterstützer der Initiative ist der Wirtschaftsclub Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Schwerer Unfall auf der Danziger Straße im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf meldet rückläufige Einbruchszahlen für das erste ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell