Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Schwerer Unfall auf der Danziger Straße im Düsseldorfer Norden

Schwerer Unfall auf der Danziger Straße im Düsseldorfer Norden

Von Ute Neubauer
29. Oktober 2016
Teilen:
Über 30 Einsatzkräfte waren bei dem Unfall auf der Danzigerstraße 

Am frühen Samstagmorgen musste die Danziger Straße  zwischen den Auffahrten Kalkum und Kaiserswerth nach einem schweren Verkehrsunfall gesperrt werden. Ein Audi war mit einem Nissan kollidiert, der sich daraufhin überschlug. Ein Ersthelfer kümmerte sich um die schwerverletze Fahrerin des Nissan, die aufwendig geborgen werden musste.

Nach den ersten Ermittlungen der Polizei war ein 21 Jahre alter Duisburger um 5:34 Uhr mit seinem Audi auf der Danziger Straße von Duisburg kommend in Richtung Düsseldorf unterwegs. Zwischen den Auffahrten Kalkum und Kaiserswerth kollidierte er mit dem Nissan einer 41-jährigen Frau, der nach den Angaben des Audifahres sehr langsam unterwegs und kaum beleuchtet war. Trotz einer Vollbremsung stießen die Fahrzeuge zusammen und der Nissan wurde durch die Wucht des Aufpralls umgeworfen und blieb auf dem Dach liegen.

D_Stockum1_29102016

Ein Ersthelfer alarmierte Polizei und Feuerwehr und kümmerte sich dann um die verletzte Fahrerin im Nissan. Die Frau war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und Benzin tropfte aus der beschädigten Benzinleitung auf sie. Dem Helfer gelang es ihren Kopf von außen zu stützen, bis die Rettungskräfte eintrafen. Die Rettung gestaltete sich durch den austretenden Kraftstoff und die eingeklemmte Position der Verletzten schwierig. Mit großem technischem Equipment gelang die Bergung und die Patientin wurde nach Stabilisierung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht.

Dem 21-jährigen Fahrer des anderen PKW in einem Krankenhaus eine Blutproben entnommen, da ein Alkoholtest positiv verlaufen war. Seinen Führerschein stellte die Polizei sicher. Zur Aufnahme der Unfallspuren blieb die Danziger Straße in Richtung Düsseldorf bis 9:30 Uhr gesperrt.

Zeugen des Unfalls werden gebeten sich an das Verkehrskommissariat 1 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211/8700 zu wenden.

Fotos: Feuerwehr Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf zeigt Union Berlin wie sich ...

Nächster Artikel

"Perpektive Heimat!" – ein Jahr Projekte in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell