Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

KulturTheater
Home›Kultur›Düsseldorfer Schauspielhaus, nächster Akt: Der Intendant schreibt, von rechts kommt die CDU hinzu

Düsseldorfer Schauspielhaus, nächster Akt: Der Intendant schreibt, von rechts kommt die CDU hinzu

Von Dirk Neubauer
26. Oktober 2016
Teilen:
Das Schauspielhaus, nächster Akt der Diskussion - mit einem schreibenden Intendanten und einer rigorosen CDU

Das Schauspielhaus bleibt auf dem Spielplan des Rathauses. Die CDU-Ratsfraktion drängt auf eine Resolution gemeinsam mit Rot, Gelb und Grün zum Erhalt des Theaters. Intendant Wilfried Schulz forderte in einem Gastbeitrag für die Rheinische Post: „Düsseldorf muss sein Theater schützen“.

Der CDU-Bürgermeister und Kulturexperte Friedrich G. Conzen schwingt das große Zepter: Er fordert ein sofortiges Ende der Diskussion. „Jeder Zweifel an Sanierung, Nutzung oder Standort der traditionsreichen Spielstätte beschädigt das Image Düsseldorfs als Kulturmetropole. Die Diskussion über das Ob und das Wo muss ein Ende haben“, so Conzen.

Wenig gerechnet, viel spekuliert

Die Verwaltung müsse nun die Sanierungskosten belastbar berechnen. Bisher werde mehr spekuliert und für Unruhe gesorgt. Angesichts der Zahlen müssten sich dann alle Beteiligten an einen Tisch setzen. Und da zählt die CDU auf: Land, Stadt, Schauspielhaus, Denkmalbehörden, der Architekt des Kö-Bogen II, Christoph Ingenhoven, und die Familie des Schauspielhaus-Architekten Bernhard Pfau.
In einem ist sich Friedrich G. Conzen sicher: Düsseldorf brauche ein intaktes Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz.

Schulz: Mindestkosten 40 Millionen Euro

Diese Aussage teilt der Schauspielhaus-Intendant Wilfried Schulz in seinem Text. Das von Oberbürgermeister Thomas Geisel als Alternativ-Standort in die Diskussion gebrachte „Central“ am Hauptbahnhof sei ein tolles Proben- und Werkstattzentrum in interessanter Lage – aber nach der Meinung von Schulz nicht zugeschnitten und nicht eingerichtet für einen Spielbetrieb.
Schulz zitiert aus einer Studie, die von Land und Stadt in Auftrag gegeben worden sei. Danach kostet die derzeit laufende Sanierung der Betriebstechnik 20 Millionen Euro. Für Fassaden- und Dacharbeiten, die Inbetriebnahme stillgelegter Fahrstühle, Beleuchtung, Pflasterung, Kassenmodernisierung und Öffnung zum neuen Gustaf-Gründgens-Platz sei mindestens noch einmal dieselbe Summe veranschlagt worden.

Suche nach einer "sehr vernünftigen Vision"

Schulz erinnert unmissverständlich an die Verträge und Versprechen, aufgrund derer er überhaupt erst von Dresden nach Düsseldorf gewechselt sei. Er verweist auf den erfolgreichen Saisonstart mit 14 bejubelten Premieren und auf den bisherigen Rang des Düsseldorfer Schauspielhauses in Europa und schließt seinen Text mit einem Appell an die bürgerliche Vernunft. In diesem Sinne brauche es „das Interesse an einer sehr vernünftigen Vision“.

Vorheriger Artikel

Radikalisierung von Frauen durch den IS – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: Beinahe jeder dritte Flug fällt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Großes Jubiläumsfest des Artillerie Corps und des Artillerie Fanfarencorps Oberbilk mit Böllern und Musik

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell