Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

KulturTheater
Home›Kultur›Düsseldorfer Schauspielhaus, nächster Akt: Der Intendant schreibt, von rechts kommt die CDU hinzu

Düsseldorfer Schauspielhaus, nächster Akt: Der Intendant schreibt, von rechts kommt die CDU hinzu

Von Dirk Neubauer
26.10.2016
Teilen:
Das Schauspielhaus, nächster Akt der Diskussion - mit einem schreibenden Intendanten und einer rigorosen CDU

Das Schauspielhaus bleibt auf dem Spielplan des Rathauses. Die CDU-Ratsfraktion drängt auf eine Resolution gemeinsam mit Rot, Gelb und Grün zum Erhalt des Theaters. Intendant Wilfried Schulz forderte in einem Gastbeitrag für die Rheinische Post: „Düsseldorf muss sein Theater schützen“.

Der CDU-Bürgermeister und Kulturexperte Friedrich G. Conzen schwingt das große Zepter: Er fordert ein sofortiges Ende der Diskussion. „Jeder Zweifel an Sanierung, Nutzung oder Standort der traditionsreichen Spielstätte beschädigt das Image Düsseldorfs als Kulturmetropole. Die Diskussion über das Ob und das Wo muss ein Ende haben“, so Conzen.

Wenig gerechnet, viel spekuliert

Die Verwaltung müsse nun die Sanierungskosten belastbar berechnen. Bisher werde mehr spekuliert und für Unruhe gesorgt. Angesichts der Zahlen müssten sich dann alle Beteiligten an einen Tisch setzen. Und da zählt die CDU auf: Land, Stadt, Schauspielhaus, Denkmalbehörden, der Architekt des Kö-Bogen II, Christoph Ingenhoven, und die Familie des Schauspielhaus-Architekten Bernhard Pfau.
In einem ist sich Friedrich G. Conzen sicher: Düsseldorf brauche ein intaktes Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz.

Schulz: Mindestkosten 40 Millionen Euro

Diese Aussage teilt der Schauspielhaus-Intendant Wilfried Schulz in seinem Text. Das von Oberbürgermeister Thomas Geisel als Alternativ-Standort in die Diskussion gebrachte „Central“ am Hauptbahnhof sei ein tolles Proben- und Werkstattzentrum in interessanter Lage – aber nach der Meinung von Schulz nicht zugeschnitten und nicht eingerichtet für einen Spielbetrieb.
Schulz zitiert aus einer Studie, die von Land und Stadt in Auftrag gegeben worden sei. Danach kostet die derzeit laufende Sanierung der Betriebstechnik 20 Millionen Euro. Für Fassaden- und Dacharbeiten, die Inbetriebnahme stillgelegter Fahrstühle, Beleuchtung, Pflasterung, Kassenmodernisierung und Öffnung zum neuen Gustaf-Gründgens-Platz sei mindestens noch einmal dieselbe Summe veranschlagt worden.

Suche nach einer "sehr vernünftigen Vision"

Schulz erinnert unmissverständlich an die Verträge und Versprechen, aufgrund derer er überhaupt erst von Dresden nach Düsseldorf gewechselt sei. Er verweist auf den erfolgreichen Saisonstart mit 14 bejubelten Premieren und auf den bisherigen Rang des Düsseldorfer Schauspielhauses in Europa und schließt seinen Text mit einem Appell an die bürgerliche Vernunft. In diesem Sinne brauche es „das Interesse an einer sehr vernünftigen Vision“.

Vorheriger Artikel

Radikalisierung von Frauen durch den IS – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: Beinahe jeder dritte Flug fällt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell