Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›ISS Dome Düsseldorf: Sportlicher Zeitplan für Verlängerung der 701

ISS Dome Düsseldorf: Sportlicher Zeitplan für Verlängerung der 701

Von Ute Neubauer
29. September 2016
Teilen:
Die Straße ist bereits da, bald sollen auch die Gelsie kommen

Jetzt soll alles ganz schnell gehen und bereits Ende 2017 sollen die Besucher des ISS-Domes in Rath mit der Straßenbahn zu den Veranstaltungen anreisen können. Die Verlängerung der Linie 701 war bereits im 1. Nahverkehrsplan der Stadt von 1997 verankert. Mit zwanzig Jahren Verspätung soll sie realisiert werden.

D_701_Menschen_29082016

Andrea Blome, Stephan Keller, Thomas Geisel und Michael Clausecker geben den Startschuss für die Gelisverlängerung

Oberbürgermeister Thomas Geisel, Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller und Rheinbahnvorstand Michael Clausecker gaben am Donnerstag (29.9.) den Start zum Bau der zwei Kilometer langen Trassenverlängerung frei. Damit soll das Gebiet rund um den ISS-Dome an das Schienennetz angeschlossen werden. Neben der Veranstaltungshalle haben sich zahlreiche Firmen rund um die Theodorstraße angesiedelt. Der Bau eines großen Möbelhauses ist in Vorbereitung.

D_701_Bus757_29082016

Verbindung im Stundentakt – deshalb kommen die meisten Arbeitnehmer derzeit mit dem Auto. Auch die Haltestelle ist nur 2. Klasse: Ein Wartehäuschen gibt es nur für die Veranstaltungshaltestelle ISS-Dome

ÖPNV aktuell ungenügend

Zwei Frauen, die in dem Gewerbegebiet tätig und auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, nutzten die Anwesenheit der Stadtspitze und der Rheinbahnführung, um zu hinterfragen, warum die aktuelle Busanbindung so schlecht sei. Tatsächlich fährt die Linie 757 nur einmal in der Stunde die Theodorstraße an. Warum eine Taktverdichtung nicht in Erwägung gezogen wird, konnten die Damen nicht verstehen. Sie wollten nicht bis 2018 vertröstet werden.

Drei neue Haltestellen für die 701

Die Verzögerung der Straßenbahnverlängerung ergab sich durch Probleme mit Grundstückseigentümern, die erst jetzt beigelegt werden konnten. Wenn zum Fahrplanwechsel Anfang 2018 die Linie 701 fährt, wird sie an drei Haltestellen stoppen:

"Wahlerstraße" am Knotenpunkt Theodorstraße und Wahlerstraße, mit Anschluss an die Einmündung Oberhausener Straße,"ISS Dome" und "Am Hülserhof" am Knotenpunkt Theodorstraße, Am Hülserhof, Am Röhrenwerk, nahe der neuen Wendeschleife.

Die vorhandene Haltestelle am Rather S-Bahnhof wird umgebaut und an den neuen Streckenverlauf angepasst. Die neue Straßenbahntrasse zweigt an der vorhandenen Gleisschleife am Bahnhof Rath aus dem bestehenden Streckennetz ab und verläuft parallel zu den Gewerbebauten östlich der Wahlerstraße, an der westlichen Seite der Kleingartenanlage entlang. An der Wahlerstraße wird die neue Trasse dann das Anschlussgleis der Röhrenwerke der Firma Vallourec queren. Von der Wahlerstraße bis Am Hülserhof fährt die Bahn dann auf eigenen Gleisen in der Mitte Theodorstraße. Im Knotenpunkt Theodorstraße, Am Hülserhof, Am Röhrenwerk führt die Strecke nach Süden in die Wendeschleife der neuen Endhaltestelle ein. Die neuen Haltestellen werden barrierefrei sein.

D_701_Plan_29082016

Rheinbahn legt Hand an

Die Kosten von rund 30 Millionen Euro werden von der Landeshauptstadt Düsseldorf übernommen. Am Bahnhof Rath wurde bereit mit vorbereitenden Arbeiten begonnen. Die Rheinbahn wird den Streckenausbau mit Gleisanlagen und Weichen mit eigenen Mitarbeitern erledigen. Nur so könne man überhaupt den engen Zeitplan einhalten, erläuterte Michael Clausecker. 17 Mitarbeiter der Rheinbahn sind auf den Bau von Weichen spezialisiert, die auf dem freien Markt eine Lieferzeit von über einem Jahr haben. 

Daten und Fakten

> rund 25.000 Kubikmeter Erdarbeiten

> Einbau von 4,4 Kilomter Gleisen inklusive zwei Weichen, einem Gleiswechsel, einer Gleiskreuzung sowie rund 4.200 Beton- und Holzschwellen

> rund 15.000 Quadratmeter Gleisoberbau mit anschließender Begrünung

> rund 90 Fahrleitungsmaste sowie -fundamente

> rund 62 Meter Gabionenwand (Lärmschutz)

> rund 3 Kilometer Neuverlegung von Wasser- und Stromleitungen in zwei Kleingartenanlagen

Vorheriger Artikel

Zehn Kinderchöre erobern am Samstag die Bühne ...

Nächster Artikel

Düsseldorf im Widerstand: Heimatvereine protestieren gegen Bau ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell