Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

PolitikStadtteile
Home›Politik›BV 10 sagt „Danke“ an die vielen Ehrenamtler in Garath und Hellerhof

BV 10 sagt „Danke“ an die vielen Ehrenamtler in Garath und Hellerhof

Von Ute Neubauer
4. September 2016
Teilen:
Bürgermeister Uwe Sievers (Mitte) begrüßte die Gäste in der Freizeitstätte

Bei bestem Sommerwetter wurde am Samstag (3.9.) in der Freizeitstätte Garath der Grill angeworfen und das Salatbuffet gerichtet. Rund 100 Menschen trafen sich zu geselliger Runde und nur eines fehlte bei dem Fest, aber vermissen tat es niemand: lange Reden.

D_Garath_Feier_viele_03092016

Ohne Reden, aber mit vielen Gesprächen fand das Helferfest in der Freizeitstätte Garath statt

Die BV 10 hatte sich überlegt ein Zeichen zu setzen und sich persönlich bei den vielen Helfern zu bedanken, die in den vergangenen Monaten tatkräftig geholfen hatten, die neuen Nachbarn zu begrüßen, zu versorgen und zu integrieren. Bürgermeister Uwe Sievers  hielt eine ganz kurze Rede mit der klaren Aussage: In Garath wird der unpopuläre Spruch „wir schaffen das“ gelebt und das Fest für die Helfer sollte eine kleine Anerkennung für den großen Einsatz mit und für die Geflüchteten im Bezirk sein. Damit war es genug der Worte durch das Mikro.

Die Belegschaft von Casablanca, die das Café in der Freizeitstätte betreibt, hatte sich um ein mediterranes Buffet gekümmert und feuerte den Grill an. Die Ehrenamtler genossen Essen, Gespräche und auch die Musik. Die Gruppe Warna aus Bulgarien unterhielt dezent mit ihren flotten Klängen aus Kontrabass, Geige und Keybord.

D_Garath_Feier_Musik_03092016

Oft spielen sie einfach auf der Straße, am Samstag begeisterte die Gruppe Warna die Ehrenamtler beim Helferfest

Kommentar: Danke BV 10 – so geht das

Mit dem Fest wurde in Garath und Hellerhof den Ehrenamtlern eine Wertschätzung entgegengebracht, die einfach gut tut. Niemand der Teilnehmer würde mit dem Einsatz aufhören, wenn es kein Helferfest gegeben hätte. Aber die BV10-Mitglieder haben mit ihrer Einladung ein Zeichen gesetzt. Anerkennung, Wertschätzung und die deutliche Botschaft „ohne euch würden wir das nicht schaffen“. Damit hat der vermeintlich arme und problematische Bezirk im Süden von Düsseldorf das getan, was in anderen Bezirken vermisst wird: Angepackt und Anerkennung gezollt.

Vorheriger Artikel

Vorstellung des neuen Düsseldorfer Karneval-Prinzenpaares in spe ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Schön ist es geworden

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell