Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Vorstellung des neuen Düsseldorfer Karneval-Prinzenpaares in spe – Prinz Christian III. und Venetia Alina

Vorstellung des neuen Düsseldorfer Karneval-Prinzenpaares in spe – Prinz Christian III. und Venetia Alina

Von Ute Neubauer
3. September 2016
Teilen:
Sie werden das neue Düsseldorfer Karnevals-Prinzenpaar: Christian Erdmann und Alina Kappmeier

Musik vor dem Rathaus und ein Paar steht glücklich in der Tür und winkt – kein Wunder dass die anwesenden Touristen fragen, wer denn da gerade geheiratet hat. Aber Christian Erdmann und Alina Kappmeier sind „nur“ das neue Prinzenpaar des Düsseldorf Karnevals und strahlen dabei um die Wette.

D_Karneval_Rathaus_03092016

Ein Traumpaar auf Zeit: Prinz Christian III. und Venetia Alina

Kein Geheimnis gelüftet, aber mit Spannung erwartet – das neue Prinzenpaar

Bei seinen Antrittsworten am Samstag (3.9.) im Jan Wellem Saal des Rathauses verschlägt es dem sonst wortgewandten Prinzen in spe erst einmal die Sprache. Die Präsidenten der Düsseldorfer Karnevalsvereine, der Vorstand des Comitee Düsseldorfer Carneval, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke und zahlreiche Pressevertreter haben sich versammelt, um das neue Prinzenpaar zu begrüßen. „Ganz großes Kino“ gesteht der Prinz sichtbar gerührt und verspricht viele Liebe, Lust, Leidenschaft und Emotionen in sein Amt zu stecken. Die Venetia an seiner Seite wird Alina Kappmeier, die zwar ungeübt mit dem Mikro ist, aber mit ihrer herzlichen Art sofort die Herzen den Anwesenden erobert.

D_Karneval_Zug_03092016

Nach dem Empfang im Rathaus ging es in Begleitung des Orchesters Ardo und zahlreicher Gäste zum Henkelsaal

Zwei Tollitäten mit jecker Vergangenheit

Ein schönes Prinzenpaar bekommen die Düsseldorfer und beide sind Vollblutkarnevalisten. Christian Erdmann wuchs in Angermund auf und erfuhr schon früh den Spaß bei Sommer- und Winterbrauchtum. Der Mitinhaber des Schlösser Quartier Bohème an der Ratinger Straße ist in diversen Karnevalsgesellschaften Mitglied: bei den Weissfräcken, der AVKD, den Närrisches Wehrhähnen und der Rheinischen Garde Blau Weiss. Aber Prinz war er noch nie. Da hat ihm seine Venetia etwas voraus. Auch sie ist seit ihrer Kindheit im Karneval aktiv und fing bei den Räbbelche in Holthausen das Tanzen an. Dort war sie mit elf Jahren bereits Kindervenetia. Das Tanzen führte sie danach erst zu den Närrischen Schmetterlingen und dann zur Tanzgarde der Venetia Blau Weiss.

D_Karneval_Begleiter_03092016

(v.l.) Thomas Stelzmann, Rolf Förster und Enrico Schwerdtner stehen für das neue Prinzenpaar bereit

Die Begleiter freuen sich schon auf die neue Session

Wenn die beiden offiziell zum Prinzenpaar gekürt sind, werden ihnen die Adjutanten und Standartenträger der Garden Rot Weiß und Blau Weiß als Begleiter stets zur Seite stehen. Auch am Samstag im Rathaus waren Rolf Förster, Thomas Stelzmann und Enrico Schwerdtner bereits dabei, übernahmen die Blumensträuße und begleiteten das Paar. Ihre Aufgabe wird in dieser Session noch etwas anspruchsvoller, denn das Prinzenpaar Hanno und Sarah war auch privat ein Paar, so dass es immer nur eine Anlaufadresse gab. Nun müssen die Adjutanten Prinz Christian aus Angermund und Venetia Alina aus Wersten zusammenbringen.

D_Karneval_Paar_03092016

Das gemeinsame Strahlen und Winken klappte schon perfekt

Karneval kann kommen: Helau

Das Prinzenpaar und ganz Düsseldorf kann sich auf eine neue Karnevals-Session freuen. Das Motto "Uns kritt nix klein – Narrenfreiheit, die muss sein" verspricht wieder viel Frohsinn, aber gewiss auch die für Düsseldorf typische Prise Politik.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hubbelrath: Jetzt dann doch – Leichtbauhallen ...

Nächster Artikel

BV 10 sagt „Danke“ an die vielen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell