Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Himmelgeist feiert Schützenfest mit sportlichem Start und der kleinsten Kirmes am Rhein

Himmelgeist feiert Schützenfest mit sportlichem Start und der kleinsten Kirmes am Rhein

Von Ute Neubauer
28.08.2016
Teilen:
Das Abschreiten der Bataillone in der Allee von Schloss Mickeln war ein echter Hingucker

Die Schützen im Himmelgeist starten so sportlich in ihr Schützenfest, wie sonst kein anderer Verein. Am Samstag wurde mit dem 32. „Herbert-Hermann-Lauf“ das Fest eröffnet, das bei heißem Sommerwetter nicht nur von den Läufern gute Kondition voraussetzte.

D_Himmelgeist_Majestäten_28082016

Majestäten und Ehrengäste ziehen zur Parade

Der Volkslauf

Warum Schützen einen eigenen Volkslauf haben, hat in Himmelgeist Tradition. Ehrenchef Herbert Hermanns wollte vor vielen Jahren ein Zeichen setzen, dass die Schützen neben dem Feiern auch immer für einen guten Zweck zu haben sind. Nun fand mittlerweile zum 32. Mal der „Herbert-Hermanns-Lauf“ statt und die Startgelder und die beim Fest gesammelten Spenden gehen zugunsten der Kinderkrebsklinik. Die Laufstrecke führt vom Haus des Ehrenchefs bis zum Himmelgeister Festplatz, immerhin 16 Kilometer. Weitere Informationen zu den Ergebnissen finden sie hier.

D_Himmelgeist_Fahnen_28082016

Stimmungsvolles Fest am Rhein

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Himmelgeist hatte im Vorfeld bereits ihren Festplatz am Rhein neu gepflastert und war bestens für ihr Schützenfest gerüstet. Regimentskönig Dirk Elle und seine Königin Stephanie Lohse freuten sich ebenso auf den Höhepunkt ihrer Amtszeit wie das Prinzenpaar Alexander Schmidt, der von Toni Bast begleitet wurde. Jungschützenkönig Jason Kiwitz und das Pagenprinzenpaar Junis Romhi und Melissa Isakovic wurden mit den anderen Majestäten am Samstag (27.8.) zur Kranzniederlegung und dem anschließenden Zapfenstreich vom Regiment abgeholt und bekamen dabei schon einen Eindruck, was am Sonntag beim großen Festzug und der Parade auf sie zukommen würde. Nach der anschließenden Eröffnung des Festes im Festzelt am Rhein wurden dann auch die Sieger des „Herbert-Hermann-Laufs“ gefeiert, bevor die Band Caravan bis in die Nacht für beste Stimmung sorgte.

D_Himmelgeist_Jung_28082016

Die Jungschützen ließen es für ihre Majestäten knallen- mit Konfetti-Kanonen

Auf die Kutschfahrt beim Festzug hatte sich das Regimentskönigspaar besonders gefreut und als sie wieder vor der traumhaften Kulisse von Schloss Mickeln ankamen, hätten sie gerne noch eine weitere große Runde gedreht. Doch dafür blieb keine Zeit, denn die Ehrengäste warteten bereits und gemeinsam zog man zur Parade, wo gefühlt die gesamte Himmelgeister Bevölkerung den Straßenrand säumte oder die heimischen Fensterplätze belegte. Stimmungsvoll eröffnete die Show & Marchingband Iserlohner Stadtmusikanten mit der Starwars Melodie und dem Highland Cathedral und bekam dafür den Beifall aller – sogar der Kollegen aus den anderen Musikcorps.

Neue Majestäten

Nachdem sich die Bataillone präsentiert hatten, zog alle gemeinsam zum Festplatz, wo Christian Stoffels als neuer Prinz den Vogel abschoss und beim großen Prinzenball am Abend unter den Klängen der Swinging Funfares gekrönt wurde.

Der Montag stand in Himmelgeist zunächst im Zeichen der neuen Regimentskönigs Ulrich Woidtke mit seiner Frau Claudia. Die Krönung erfolgt aber erst am Dienstagabend zum Abschluss des Schützenfestes. Am Montag stampften die Klompen auf dem Festzeltboden und das neue Klompenkönigspaar Frank und Michaela Jansen wurde gefeiert.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf-Reisholz: Zum gekrönten Haupt der Schützen – ...

Nächster Artikel

NRW-Fest lockte am Sonntag mehr Besucher nach ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Mit dem Projekt 18/25 erfolgreich zum Schulabschluss

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Stadt baut im Sommer Radwege aus und repariert Straßen

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: D-Jugend des Rather SV geht gut ausgestattet in die neue Saison

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Hinweis für Reisende – Einfuhr tierischer Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern ist verboten

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 817,9

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell