Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›NRW-Fest lockte am Sonntag mehr Besucher nach Düsseldorf

NRW-Fest lockte am Sonntag mehr Besucher nach Düsseldorf

Von Ute Neubauer
29.08.2016
Teilen:
Die Löschboote der Feuerwehr begleiteten den Schiffskorso und sorgten mit ihrem Wasserstrahl für eine kleine Abkühlung

Die etwas angenehmeren Temperaturen am Sonntag nutzten mehr Besucher als am Samstag, die fünf Quartiere des NRW-Festes zu besuchen. Die Organisatoren schätzen die Gesamtbesucherzahl an allen drei Tagen auf 600.000 Menschen. Damit blieb man hinter den erwarteten eine Million Besuchern deutlich zurück. Die tropischen Temperaturen hatten viele davon abgehalten, die bunte Vielfalt der 70. Geburtstagsfeier des Landes zu erleben.

D_NRW_Manni_28082016

Da wechselte Manfred Breuckmann schnell seine Rolle vom Moderator zum “Versuchskaninchen”

Unzählige Programmpunkte

An rund 500 Zelten und Aktionsflächen boten mehr als 3.000 Akteure ein buntes Programm. Die Besucher konnten zwischen Musik, Unterhaltung, Aktionen und Informationen wählen. Ein Höhepunkt war am Samstagabend der Auftritt von Culcha Candela auf der Hauptbühne auf dem Burgplatz, den 6.000 Fans miterlebten. Gut 2.500 Gäste lockte Jupiter Jones am Sonntagnachmittag zum Burglatz.

D_NRW_Fallschrim_28082016

Die Fallschirmspringer der Polizei

Polizeieinheiten landeten auf den Rheinwiesen mit ihren Fallschirmen und die Präsentationen von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Bundeswehr begeisterte viele Besucher.

Eine frische Brise brachte der Schiffskorso am Sonntagmittag. Die 20 Boote und Schiffe wurden von den Löschbooten der Feuerwehr begrüßt, was auch den Zuschauern an der Rheinuferpromenade eine leichte Abkühlung brachte.

D_NRW_Fähre_28082016

Die Bundeswehr sorgte auch für den Transport über den Rhein

Rettungskräfte waren mit dem Fest zufrieden

Die Feuerwehr zog eine positive Bilanz des Festes. In 236 Fällen wurde ihre Hilfe benötigt, davon brachte der Rettungsdienst 54 Personen zur weiteren Behandlung in Düsseldorfer Krankenhäuser.

D_NRW_Pause_28082016

Auch zum Ausruhen fand sich bei Bedarf ein Plätzchen

Gastronomen und Schützen

Nach den Protesten am Wochenende durften die Gastronomen am Burgplatz am Sonntagabend dann doch noch ihre Terrassen öffnen. Ob es die Einsicht der Stadt war oder die lautstarke Kritik am Verbot ist nicht bekannt. Nach der durchweg positiven Bilanz von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Oberbürgermeister Thomas Geisel wird es nach dem Fest sicherlich noch einigen Gesprächsbedarf geben. Warum beispielsweise keine Düsseldorfer Schützenvereine an dem Festumzug am Samstag teilgenommen haben, konnte report-D bislang nicht klären.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Himmelgeist feiert Schützenfest mit sportlichem Start und ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG kämpfte gegen Haie und Publikum ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell