Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Ein Mann bei schwerem Unfall auf der A46 lebensgefährlich verletzt

Düsseldorf: Ein Mann bei schwerem Unfall auf der A46 lebensgefährlich verletzt

Von Dirk Neubauer
26. August 2016
Teilen:
Der lebengefährlich Verletzte wird durch Fenster und Türen von Notarzt und Sanitätern versorgt. Währenddessen musste er vorsichtig aus einem stählernen Gefängnis befreit werden

*** Aktualisierung: Der 63-jährige Neusser, der bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt wurde, ist am Samstag (27.8.) in den frühen Morgenstunden verstorben ***

Ein Autofahrer lebensgefährlich verletzt, zwei weitere Personen leicht: Am Freitag, 12.12 Uhr, stießen unmittelbar vor der Fleher Brücke, Fahrtrichtung Neuss, ein Lastwagen und ein Auto zusammen. Der Lkw geriet in Brand. Der Fahrer des Personenwagens war in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Es dauerte eine gute halbe Stunde, ihn zu befreien. Den Schaden beziffert die Polizei nach ersten Schätzungen auf rund 60.000 Euro. Durch die stundenlange Sperrung in Richtung Neuss entstand ein zwölf Kilometer langer Autostau auf der A46.

So schildert die Polizei den Hergang: Der Lastwagen fuhr auf der Überholspur, rechts daneben war offenbar der Pkw. Aus noch unbekannten Gründen verließen die Fahrzeuge ihre Spuren und gerieten aneinander. Wie genau es dazu kam, ist bisher offen. "Hierzu müssen wir noch die Zeugen hören", sagte eine Polizeisprecherin. Der Zusammenprall geschah mit solcher Wucht, dass das Führerhaus der Zugmaschine Feuer fing. Fahrer und Beifahrer des Lastwagens aus Tschechien wurden leicht verletzt.

Fahrer in seinem Auto eingeklemmt

Dann dauerte es für alle Retter und Beteiligten quälend lange, bis der eingeklemmte und lebensgefährlich verletzte Autofahrer, ein 63 Jahre alter Mann aus Neuss, geborgen werden konnte. Die ganze Zeit über wurde der Mann durch die Seitenfenster und Türen des völlig demolierten Autos notärztlich versorgt. Dann  war auch er befreit und wurde liegend auf einer Rolltrage zum Rettungswagen und ins Krankenhaus gebracht.
Zwei Stunden lang war die A46 in Richtung Neuss voll gesperrt. Danach konnte die Polizei wenigstens eine Fahrspur für den Verkehr öffnen, der sich am Freitagnachmittag bis nach Wuppertal zurückstaute. Auch am Nachmittag dauerten die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle noch an. Erst gegen 18 Uhr will die Polizei die Sperrungen komplett aufheben. Im Freitagabend-Verkehr stauten sich die Fahrzeuge auf eine Länge von zwölf Kilometern.

Foto: Patrick Schüller

Vorheriger Artikel

EILMELDUNG: Schwerer Unfall auf der A46 vor ...

Nächster Artikel

Eine Plakette, ein Baum, eine Torte und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell