Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: „Größte Kirmes am Rhein“ litt unter Terror, Unwetterwarnung und Hitze

Düsseldorf: „Größte Kirmes am Rhein“ litt unter Terror, Unwetterwarnung und Hitze

Von Ute Neubauer
24. Juli 2016
Teilen:
Markus Niesczery, Thomas König und Lothar Inden freuen sich über den friedlichen Verlauf der Kirmes und des Schützenfestes

Traditionell zieht der St. Sebastianus Schützenverein am letzten Tag des Kirmes Bilanz: In diesem Jahr überwiegt die Erleichterung über eine friedliche Veranstaltung vor der Ernüchterung über sinkende Besucherzahlen. Gut 3,5 Millionen Kirmesbesucher waren gekommen, das sind rund 500.000 weniger als im Vorjahr, bei dem ein Tag wegen Unwetter ausgefiel.

Schon die Eröffnung der Jubiläumskirmes der Sebastianer stand im Schatten des Terroranschlags von Nizza und man begann mit einer Schweigeminute. Das Feuerwerk fand statt, kurz hatte man überlegt, ob es pietätlos sei, dies abzuhalten.

Bei den prächtigen Festzügen und der Parade im Hofgarten keimte dann die Hoffnung auf, das zum 700-jährigen Jubiläum die Feiern doch unbeschwert weiter gehen könnten. Doch vermeintliche Unwetterwarnungen und dann die große Hitze hielten viele Menschen vom Kirmesbesuch ab.

Sicherheitskonzept ging auf

Die Polizei hatte mit dem Veranstalter das Sicherheitskonzept bereits vor der Eröffnung auf die allgemeine Lage angepasst und die Zahl der Einsatzkräfte verdoppelt. Nach den Ereignissen in München am Freitagabend, kurz vor dem zweiten Feuerwerk, stockte die Polizei nochmals auf. Polizeikräfte in Schutzwesten und mit Maschinenpistolen waren präsent, was den Besuchern ein Gefühl von Sicherheit geben sollte.

Die richtige Stimmung wollte nicht aufkommen

Doch nicht nur an diesem Abend blieb die unbeschwerte Stimmung auf der Strecke. Thomas König nannte es „Feiern mit angezogener Handbremse“ und dies sei während der gesamten zehn Tage zu spüren gewesen. Ob man jemals wieder ein so unbeschwerte feiern könne, wie es früher möglich war, bleibe abzuwarten, erklärte König. Das Sicherheitskonzept hätte sich bewährt, aber er sei froh, wenn alles ohne Vorfälle zu Ende gehe.

Einsatzzahlen

Markus Niesczery, Pressesprecher der Düsseldorf Polizei, bestätigte, dass die „Größte Kirmes am Rhein“ sehr positiv verlaufen sei und die Kriminalitätszahlen auf niedrigem Niveau lägen. Ein Raubdelikt, 19 Taschendiebstähle, 18 Auseinandersetzungen und elf Gewahrsamnahmen seien für eine Veranstaltungen in dieser Größenordnung ein sehr gutes Ergebnis. 86 Gefährderansprachen und 104 Platzverweisen wurden durchgeführt. Es gab vier Anzeigen wegen sexueller Übergriffe, bei denen aber in allen Fällen die Täter ermittelt werden konnten. 182 Fahrzeuge wurden abgeschleppt und 908 Fahrer wegen Ordnungswidrigkeiten verwarnt. Die Rettungskräfte hatte 650 Einsätze, von denen 154 Menschen in ein Krankenhaus eingeliefert werden mussten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Schlafende Senioren zu Hause brutal ...

Nächster Artikel

*** aktualisiert *** Düsseldorf: Patient wird vermisst ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell