Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Vennhausen: Schlafende Senioren zu Hause brutal überfallen

Düsseldorf Vennhausen: Schlafende Senioren zu Hause brutal überfallen

Von Ute Neubauer
24.07.2016
Teilen:

Ein Ehepaar schlief am frühen Sonntagmorgen (24.7.) im ersten Stock ihres Einfamilienhauses in Vennhausen, als drei Täter mit einer Leiter über den Balkon in das Haus eindrangen und die Senioren zur Herausgabe der Wertgegenstände zwangen. Beide Opfer wurden dabei verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.

In ihrem Haus in der Nähe des Sandträgerwegs in Vennhausen schlief ein Ehepaar, als gegen drei Uhr drei Männer eine fünf Meter lange Leiter an den Balkon anstellten, das Fenster aufdrückten und in das Schlafzimmer eindrangen. Sie bedrohten die Senioren und zwangen den 71-jährigen Mann mit Schlägen ihnen Bargeld und Schmuck auszuhändigen. Die 66-jährige Ehefrau wurde währenddessen in ihrem Bett in Schach gehalten.

Nachdem das Trio den Ehemann gefesselt hatte, flohen sie mit der Beute durch die Haustür. Die Frau befreite ihren Mann von den Fesseln und stürzte dann bei dem Versuch über die Treppe ins Erdgeschoss zu gelangen. Sie zog sich schwere Verletzungen zu. Auch der Ehemann musste medizinisch betreut werden.

Täterbeschreibung

Die Täter sollen zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß gewesen sein. Einer von ihnen war von muskulöser Statur, hat kurze schwarze Haare, einen Dreitagebart und wird auf ein Alter von 30 bis 35 Jahren geschätzt. Er sprach akzentfreies Deutsch. Der zweite Mann hat ebenfalls dunkle Haare und trug eine grau-rote Sportjacke. Der dritte Täter kann nicht beschrieben werden.

Hinweise erbeten

Da die Männer vor der Tat mit einer langen Leiter und nach der Tat mit einem sperrigen Möbeltresor unterwegs gewesen sein müssen, bittet die Kriminalpolizei um Hinweise. Wenn jemandem in der Zeit zwischen 2 und 4 Uhr in der vergangenen Nacht verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge in dem Wohngebiet zwischen dem Sandträgerweg und der Höherhofstraße aufgefallen sind, wenden sie sich an das Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0211-8700.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Tödlicher Unfall mit Straßenbahn am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Größte Kirmes am Rhein“ litt unter ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell