Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Großer Kirmestag für die Düsseldorfer Verkehrskadetten

Großer Kirmestag für die Düsseldorfer Verkehrskadetten

Von Ute Neubauer
20.07.2016
Teilen:
Die Verkehrskadetten freuen sich über die Anerkennung von Thomas König, Jürgen Bielor, Clara Stockheim und Lothar Inden (Mitte v.l.)

Am Mittwoch war für 60 Verkehrskadetten nicht nur Kirmeseinsatz angesagt, sondern auch Spaß auf der Kirmes. Nachdem sie von der Firma Stockheim einen Scheck über 1500 Euro überreicht bekamen, luden die Schausteller die Kadetten zum ausgiebigen Kirmestreiben ein.

Dank und Anerkennung

60 junge Menschen in knalligen orangen Hosen und dunkelblauen Shirts trafen sich am Mittwoch vor dem Festzelt auf der Kirmes. Sie wurden bereits von Schützenchef Lothar Inden, Thomas König, Polizeiinspektionsleiter der PE-Mitte, Jürgen Bielor, und Carla Stockheim erwartet. Sie alle wollten die Gelegenheit nutzen den Verkehrskadetten für ihren Einsatz auf der Kirmes zu danken. Ohne die ehrenamtlichen Tätigkeit der Kadetten wäre es nicht möglich, die mehreren Millionen Menschen an den zehn Kirmestagen sicher aufs und vom Gelände zu bekommen. Sie entlasten dabei auch die Polizei, die sich auf die Arbeit der Verkehrshelfer verlassen kann.

D_Kadetten_seitlich_20072016

Carla Stockheim (2. v.r.) freut sich den Kadetten für ihren Einsatz danken zu können, ganz rechts der Leiter der Verkehrskadetten Felix Kreuzer

Einen besonderen Dank hatte Carla Stockheim, Tochter von Systemgastronom Karl-Heinz Stockheim, im Gepäck. Sie überraschte Felix Kreuzer, Leiter der Verkehrskadetten, und sein großes Team mit einem Scheck über 1500 Euro. Der wurde freudig begrüßt und mit dem Geld wird ein Teil der viertägigen Gruppenfahrt finanziert, die alle Kadetten gemeinsam unternehmen.

D_Kadetten_Gruppe_20072016

Strahlende Gesichter auf beiden Seiten über die Anerkennung der Verkehrskadetten

Seit 44 Jahren Verkehrskadetten

Insgesamt gibt es in Düsseldorf 90 Verkehrskadetten, von denen die meisten an den Kirmestagen im Einsatz sind. Alle sind zwischen 14 und 23 Jahren alt und haben eine mehrmonatige Ausbildung für ihre Aufgabe absolviert. Im Jahr 1972 begann die Ausbildung von Jugendlichen für den Verkehrsdienst als Pilotprojekt. Die Projektphase ist längst in eine feste Organisation übergegangen und viele Großveranstaltungen sind ohne sie nicht mehr vorstellbar.

Alle Jugendlichen leisten ihren Dienst ehrenamtlich und freuen sich umso mehr, wenn ihr Einsatz auch gewürdigt wird. Nach der Anerkennung der Firma Stockheim ging es für die ganze Truppe dann noch auf die Kirmes. Diesmal nicht zur Arbeit, sondern als Dank der Schausteller mit der Einladung alle Attraktionen persönlich auszuprobieren.

Weitere Informationen zu den Verkehrskadetten finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: Ascheplatz wird zur Flüchtlingsunterkunft

Nächster Artikel

Düsseldorfer Wildpark: Wo Fuchs und Hase unterrichten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell