Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Wildpark: Wo Fuchs und Hase unterrichten

Düsseldorfer Wildpark: Wo Fuchs und Hase unterrichten

Von Ute Neubauer
21.07.2016
Teilen:
Die Wildschweine freuen sich über Besucher, die auch gerne leckere Rohkost mitbringen dürfen, Foto: Karina Hermsen

Der Wildpark in Grafenberg ist seit fast 90 Jahren Anziehungspunkt für Besucher. Seit 2011 kümmert sich der Verein „Freundeskreis Wildpark Düsseldorf“ um den Ausbau und die Förderung des Parks und der Tiere darin. Jetzt wurde der Vorstand neu gewählt.

D_Rotwild_20072016

Viele der Tiere leben in Freigehegen, Foto: Karina Hermsen

Die 220 Mitglieder des Freundeskreises haben Rüdiger Gutt als Vorsitzenden und Marie-Agnes Strack Zimmermann als Stellvertreterin bestätigt. Als weiterer Stellvertreter wurde Günter Karen-Jungen neu gewählt. Der Verein Freundeskreis Wildpark wurde 2011 auf Initiative des Gartenamts und Mitgliedern des Ratsausschusses für öffentliche Einrichtungen gegründet.

Viel los im Wildpark

Rund 100 Tiere leben auf dem 40 Hektar großen Grafenberger Parkgelände in Freigehegen, darunter Rothirsche, Damwild, Wildkatzen und Wildschweine. Aktuelle Projekte des Freundeskreises sind die artgerechte Erweiterung des Fuchsgeheges und die Errichtung eines Eichhörnchen Geheges. Die Mitarbeiter des Gartenamts haben in Eigenregie einen kleinen Wasserfall im Waschbär-Gehege angelegt.

Aber auch für den menschlichen Nachwuchs wird etwas getan. Der Freundeskreis beteiligt sich am Neubau der Waldschule, die auf einer Wiese in der Nähe der alten Waldschule gebaut werden soll. Die Baukosten liegen bei etwa 1,2 Millionen Euro.

D_Gutt_20072016

CDU Ratsherr Rüdiger Gutt ist Vorsitzender des Freundeskreises Wildpark Düsseldorf

„200.000 Euro wurden bereits von der Anwaltskanzlei Linklaters gespendet. Eine Stiftung hat 100.000 Euro dazugegeben. Die Stadt Düsseldorf als Bauherrin beteiligt sich ebenfalls. Weitere Spenderinnen und Spender sind ausdrücklich willkommen“, betont Rüdiger Gutt. „Die Waldschule mit ihren umweltpädagogischen Angeboten ist für Großstadtkinder ein unentbehrlicher Lern-Ort, um die heimische Natur und Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben.“

Die Spenden für den Wildpark ergeben sich auch aus den 25 Tierpatenschaften, die von Schulklassen oder Einzelpersonen übernommen haben. Dabei sind Patenschaften für einzelne Tiere ebenso vertreten wie für ganze Tierarten. Viele Unterstützer sind bereits seit Jahren dem Wildpark verbunden.

Besuch bei freiem Eintritt, Füttern erlaubt

Für den Besucher ist der Eintritt in den Wildpark kostenlos und so bietet er ein attraktives Ausflugsziel für Familien. Einige der Tiere im Park dürfen sogar gefüttert werden. Das Damwild und die Wildschweine freuen sich über Rohkost (Möhren, Kohlrabi, Kartoffeln, Äpfel, Birnen, Eicheln und Kastanien). Nudeln enthalten zu viele Kohlehydrate und sind deshalb nicht geeignet. Hunde dürfen nicht in den Wildpark mitgenommen werden, auch nicht wenn sie angeleint sind.

D_Frischling_20072016

Immer einen Besuch wert, wenn im Frühjahr die Frischlinge geboren sind

Unterstützer gesucht

Wer den Wildpark über den Freundeskreis unterstützen möchte, findet hier weitere Informationen.

Für Besucher

Anschrift Grafenberger Wald, Rennbahnstraße 60

Im Sommer täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Ein gebührenfreier Parkplatz ist an der Rennbahnstraße oder mit den Bahnen U73, U83 oder 709 bis Haltestelle „Auf der Hardt“, von dort 15 Minuten Fußweg.

Vorheriger Artikel

Großer Kirmestag für die Düsseldorfer Verkehrskadetten

Nächster Artikel

Düsseldorfer Kirmes: Integration auf dem Riesenrad

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell