Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›In Düsseldorf Eller ziehen fünf Schützen-Bataillone beim prächtigen Festzug

In Düsseldorf Eller ziehen fünf Schützen-Bataillone beim prächtigen Festzug

Von Ute Neubauer
6. Juni 2016
Teilen:
Fahnenschwenker Uwe Frank in Aktion bei der Parade

Kutschen, Blumenhörner, Kapellen, Pferde, die Schützen der 15 Gesellschaften und befreundete Vereine zogen am Sonntag (5.6.) bei strahlendem Sonnenschein durch Eller. Vor dem Rathaus am Gertrudisplatz versammelten sich die Majestäten, Ehrengäste und viele Besucher, um die Parade mitzuerleben.

D_Eller_Chef_05062016

1. Chef in Eller Lothar Adams und Präses Joachim Decker

Höhepunkt am Schützensonntag

Der Schützensonntag ist der Höhepunkt für die amtierenden Majestäten, denn ihre Nachfolger stehen bereits in den Starlöchern. So genossen das Regimentskönigspaar Patrick und Nina Peters (Wilhelm Tell Schützengesellschaft), das Jungschützenkönigspaar Kevin Förster (Rhythmik Fanfaren)und Johanna Sophie, der Schülerprinz Robin Lehmann (1. Schützengesellschaft) und der Pagenkönig Christoph Grohs (Garde Schützengesellschaft) die Fahrt in den offenen Kutschen bei Festzug. Gemeinsam mit vielen Ehrengästen präsentierten sich anschließend bei der Parade die Blumenhörner und die Fahnen, bevor dann die Rhine Guards zu Ehren Majestäten spielten. In fünf Bataillonen zogen dann die Schützen an ihnen vorbei.

D_Eller_Rhineguard_05062016

Die Rhine Guards waren diesmal sogar mit drei Reitern dabei

Die neuen Majestäten

Im Festzelt stand der Abend im Zeichen der Krönung der neuen „Jung-Majestäten“. Die neue Pagenkönigin heißt Maike Thiem (Gesellschaft Andreas Hofer), die neue Schülerkönigin wurde Sarah Eisenmann (Schill’sche Offiziere) und der neue Jungschützenkönig ist Marcel Schwarzbrunn (Jungschützen). Die Krönung wurde zünftig beim Jungschützenabend gefeiert.

Am Montag ist in Eller traditionell der Schützen- und Familiennachmittag mit dem Rundgang der Pagen. Abends wurde das neue Regimentskönigspaar feierlich gekrönt. Der neue König heißt Michael Schmitz und kommt von der Garde Schützen Gesellschaft.

Hatten die Elleraner Schützen am Freitag mit dem großen Zapfenstreich gestartet, bildete dieser auch den Abschluss des Schützenfestes am Montagabend.

Sommer- und Winterbrauchtum geht gut zusammen in Eller

In Eller gelingt die gute Zusammenarbeit des Sommerbrauchtums mit den Karnevalisten des Winterbrauchtums. Alle gemeinsam feiern und auch außerhalb des Schützenfestes kommt man zu Brauchtumsabenden zusammen.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Seifenkistenrennen am Rheinufer: 220 Meter Schussfahrt ...

Nächster Artikel

Achtung Bahnfahrer in und um Düsseldorf: Zahlreiche ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell